Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe ( LWL) ist eine 1953 gebildete Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gebietshoheit in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster. Er folgt dem Provinzialverband der Provinz Westfalen nach und ist mit 20.000 Beschäftigten für ein Gebiet mit 8,3 Millionen Menschen zuständig.

  2. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland.

  3. Landeshaus Köln. Das Landeshaus Köln ist das Hauptgebäude des Landschaftsverbands Rheinland. Das Verwaltungsgebäude der Zentralverwaltung dieses höheren Kommunalverbandes liegt am Kennedy-Ufer 2 in Köln - Deutz, direkt am Rhein. Es entstand in den Jahren 1956 bis 1959 nach Plänen der Architekten Eckhard Schulze-Fielitz und Ernst von ...

  4. Rheinlandtaler. Mit dem Rheinlandtaler ehrt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) seit 1976 Menschen, die sich in besonderer Weise um die kulturelle Entwicklung des Rheinlands verdient gemacht haben. Der Taler zeigt das Gesicht der Medusa und wurde von dem rheinischen Künstler Wolfgang Reuter gestaltet. Er orientierte sich dabei an dem 1952 ...

  5. Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) ist einer der beiden 1953 gebildeten Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen und eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gebietshoheit in Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Köln. Er übernahm 1953 die dort gelegenen Einrichtungen und Aufgaben des Provinzialverbandes der Rheinprovinz.

  6. Der Römerkanalwanderweg. Ein archäologischer Wanderführer. Textband und Kartenband. Herausgegeben vom Eifelverein 1988 in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland Rheinisches Amt für Bodendenkmalpflege. Verlag des Eifelvereins, Düren 1988, ISBN 3-921805-16-3.

  7. Andrea Pufke. Andrea Pufke (* 1967 in Flörsheim am Main) [1] ist eine deutsche Kunsthistorikerin, Denkmalpflegerin und seit 1. April 2012 Leiterin des Amts für Denkmalpflege im Rheinland mit Sitz in der Abtei Brauweiler in Pulheim .