Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Januar 1970 erhielt die neu erbaute Kaserne in Scheuen den Namen "Freiherr von Fritsch-Kaserne". Vorgeschlagen wurde er von Offizieren des Panzerbataillons 34. Der 1880 geborene Fritsch war schon im 1. Weltkrieg Berufsoffizier. Seit 1934 war er Chef der Heeresleitung und von 1935 bis 1938 als Oberbefehlshaber des Heeres maßgeblich ...

  2. Werner Thomas Ludwig Freiherr von Fritsch ( Düsseldorf-Benrath, 1880. augusztus 4. – Varsó, 1939. szeptember 22.) II. világháborús német tábornok, aki a Varsó elfoglalása közben szerzett sebesülésében a harctéren esett el.

  3. Lebenslauf Werner Frhr. v. Fritsch (1880-1939) - Verfasst von Thomas Frhr. v. Fritsch (1909-2006) -. Werner war in den strengen und eindeutigen Auffassungen des deutschen Offizierkorps und des Generalstabes unter betonter Religiosität aufgewachsen. Dazu gehörte der Grundsatz Moltkes: "Mehr sein als scheinen!".

  4. 4. August: Werner Freiherr von Fritsch wird in Benrath (bei Düsseldorf) als Sohn des Generalleutnants Georg Freiherr von Fritsch und dessen Frau Adelheid (geb. von Bodelschwingh) geboren. Eintritt in ein preußisches Artillerieregiment. Beförderung zum Leutnant.

  5. Fritsch verleumdet und gestürzt wurde. Aus der ZEIT Nr. 05/1949 3. Februar 1949, 8:00 Uhr. Das Schicksal des Generalobersten Werner Freiherr von Fritsch, den Hitler im Jahre 1938 seiner Stellung ...

  6. Recalled to the army on the outbreak of the Second World War, Fritsch became an honorary colonel in his former regiment. Werner von Fritsch was killed during the invasion of Poland on September 22, 1939. The Nazi regime's disgraceful behavior toward General von Fritsch turned many like-minded officers such as Ludwig Beck into sworn enemies.

  7. germany Generaloberst Wehrmacht. Fritsch, Werner, born 04-08-1880 in Benrath, son of Generalleutnant Georg Freiherr von Fritsch, the first professional soldier in the family and his wife Adelheid (born von Bodelschwingh), joined the Army on 21-09-1998, as a Fahnenjunker, age 18. He came to Field Artillery Regiment No. 25.