Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. William V (29 September 1548 – 7 February 1626), called the Pious, (German: Wilhelm V., der Fromme, Herzog von Bayern) was Duke of Bavaria from 1579 to 1597.

  2. Wilhelm V. der Fromme (* 29. September 1548 in Landshut; † 7. Februar 1626 in Schleißheim) war von 24. Oktober 1579 bis zu seiner Abdankung am 15. Oktober 1597 Herzog von Bayern. Seine Herrschaft war ebenso bedeutsam für die Entfaltung der Kunst des Manierismus in Bayern wie auch für den Erfolg der Gegenreformation in Deutschland.

  3. November 1493 in München; † 7. März 1550 ebenda) war Herzog von Bayern von 1508 bis 1550. Seine Herrschaft begründete die Stellung Bayerns als Bollwerk der Gegenreformation in Deutschland, woher auch sein Beiname rührt, und war ebenso bedeutsam für die Anfänge der Kunst der Renaissance in Bayern.

  4. Wilhelm V., der Fromme, Herzog von Baiern, 24. Oct. 1579 bis 15. Oct. 1597 (Abdankung) oder bis 4. Febr. 1598 (Entlassung der Unterthanen aus der Eidespflicht), geboren am 29. September 1548 als Sohn Hz. Albrecht's V. von Baiern und der Anna von Oesterreich, † in Schleißheim am 7. Februar 1626.

  5. Wilhelm von Bayern, Freiherr von Höllinghofen (* vor 1590; † 10. Februar 1657 auf Schloss Höllinghofen) war zunächst Landdrost des Herzogtums Westfalen und seit 1650 als Wilhelm II. Fürstabt der Reichsabtei Stablo-Malmedy .

  6. Ludwig II (Ludwig Otto Friedrich Wilhelm; 25 August 1845 – 13 June 1886), also called the Swan King or the Fairy Tale King (der Märchenkönig), was King of Bavaria from 1864 until his death in 1886.

  7. Prince Heinrich of Bavaria (German: Heinrich Franz Wilhelm Prinz von Bayern) (28 March 1922 – 14 February 1958) was a member of the Bavarian royal House of Wittelsbach.