Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Frederick William considered marrying Frederick to Elisabeth of Mecklenburg-Schwerin, the niece of Empress Anna of Russia, but this plan was ardently opposed by Prince Eugene of Savoy. Frederick himself proposed marrying Maria Theresa of Austria in return for renouncing the succession.

  2. Hace 3 días · Former German nobility in the Nazi Party. Wilhelm, German Crown Prince and son of Wilhelm II, with Adolf Hitler in March 1933. Beginning in 1925, some members of higher levels of the German nobility joined the Nazi Party, registered by their title, date of birth, NSDAP Party registration number, and date of joining the Nazi Party, from the ...

  3. Hace 5 días · Kriegsgewinnler im Ostseeurlaub. Während des Ersten Weltkriegs sind die Seebäder an der Ostsee gut besucht. Die Ostseebäder können damit trotz des Kriegs wieder um Badegäste werben - und die ...

  4. Hace 2 días · Mecklenburg-Schwerin, Herzog Adolf Friedrich I. von; Mecklenburg-Schwerin, Herzog Christian Ludwig von; Mecklenburg-Schwerin, Herzog Karl von; Mecklenburg-Schwerin, Prinzessin Anna Sophia von; Medici, Gian Carlo de' Medici, Maria de; Medina Sidonia, Gaspar Alonso Pérez de Guzmán y Sandoval duque de

  5. Hace 2 días · Das Land Mecklenburg-Vorpommern wurde 1990 mit neuem Gebietszuschnitt neu gegründet und mit der Wiedervereinigung zu einem Land der Bundesrepublik Deutschland. Das Land mit 1,6 Millionen Einwohnern (2020) gliedert sich in sechs Landkreise und zwei kreisfreie Städte. Seine Landeshauptstadt ist Schwerin.

  6. Hace 5 días · Schwerin Castle was constructed under the orders of Grand Duke of Mecklenburg, Frederick Franz II, between 1843-1847. The building is of Neo-Renaissance style, and since 1990 has been the residence of the Parliament of Mecklenburg-Vorpommern. The palace is known for its beauty, seemingly floating on the lake.

  7. Hace 2 días · Kloster Dobbertin Lageplan (2002) Das denkmalgeschützte Kloster Dobbertin bei Goldberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern liegt auf einer Halbinsel am Nordufer des Dobbertiner Sees und ist durch den Klosterpark mit dem Ort Dobbertin verbunden. Es war eines der größten Nonnenklöster des Benediktinerordens in Mecklenburg.