Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Karlsruhe (Aussprache [ˈkaɐ̯lsˌʁuːə], anhören ⓘ /?, lokal südfränkisch Kallsruh) ist mit 308.707 Einwohnern (31. Dezember 2022) nach der Landeshauptstadt Stuttgart und Mannheim die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg. [2] . Auf Deutschland bezogen steht sie auf Platz 22.

  2. en.wikipedia.org › wiki › MannheimMannheim - Wikipedia

    Hace 2 días · Mannheim ( German pronunciation: [ˈmanhaɪm] ⓘ; Palatine German: Mannem [4] or Monnem ), officially the University City of Mannheim ( German: Universitätsstadt Mannheim ), is the second-largest city in the German state of Baden-Württemberg, after the state capital of Stuttgart, and Germany 's 21st-largest city, with a 2021 population of ...

  3. Hace 4 días · Baden Baden; Ruins of Heidelberg Castle; The Black Forest Open-Air Museum; The German Clock Museum Furtwangen; Lake Titisee; Famous Hiking Trails; 1. Edelfrauengrab Waterfalls; 2. Ortenauer Sagenrundwege: Allerheiligen; 3. Von Herrenwies über die Badener Höhe; Getting To The Black Forest; Black Forest Weather; FAQs; What is traditional Black ...

    • Baden-Baden wikipedia1
    • Baden-Baden wikipedia2
    • Baden-Baden wikipedia3
    • Baden-Baden wikipedia4
    • Baden-Baden wikipedia5
  4. Hace 3 días · Signature. Lieutenant-General Robert Stephenson Smyth Baden-Powell, 1st Baron Baden-Powell, OM, GCMG, GCVO, KCB, KStJ, DL ( / ˈbeɪdən ˈpoʊəl / BAY-dən POH-əl; [4] 22 February 1857 – 8 January 1941) was a British Army officer, writer, founder and first Chief Scout of the world-wide Scout Movement, and founder, with his ...

  5. Hace 3 días · Liste der Kulturdenkmale in Baden-Baden; Liste der Kulturdenkmale in Badenweiler; Liste der Kulturdenkmale in Bad Friedrichshall; Liste der Kulturdenkmale in Bad Herrenalb; Liste der Kulturdenkmale in Bad Krozingen; Liste der Kulturdenkmale in Bad Liebenzell; Liste der Kulturdenkmale in Bad Mergentheim; Liste der Kulturdenkmale in ...

  6. clara-schumann-haus.de › clara-schumann-in-baden-badenClara Schumann in Baden-Baden

    Hace 3 días · Das Haus Nr. 8 in der heutigen Hauptstraße im Baden-Badener Stadtteil Lichtental wurde am 27. Oktober 1862 von Clara Schumann – unter der damaligen Adresse Lichtenthal Nr. 14 – käuflich erworben und im Sommer 1863 bezogen. Es wurde bis 1873 von ihr genutzt und im September 1879 wieder veräußert. Clara Schumann lernte Baden-Baden wohl ...

  7. Hace 3 días · Stolpersteine ist ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal von Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Der erste Stolperstein in Baden-Württemberg ...