Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] ( Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. [5] [6] Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.

  2. de.wikipedia.org › wiki › UlmUlm – Wikipedia

    Hace 3 días · Ulm [ʊlm] ist eine Großstadt mit 128.928 Einwohnern (31. Dezember 2022) in Baden-Württemberg. Die Universitätsstadt liegt an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb an der Grenze zu Bayern. Die Stadt bildet einen eigenen Stadtkreis und ist Sitz des Landratsamts des angrenzenden Alb-Donau-Kreises .

  3. de.wikipedia.org › wiki › MannheimMannheim – Wikipedia

    Hace 2 días · Die ehemalige Residenzstadt (1720–1778) der Kurpfalz mit ihrem stadtprägenden Barockschloss, einer der größten Schlossanlagen der Welt, bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar mit 2,4 Millionen [6] Einwohnern. Mannheim liegt unmittelbar im Dreiländereck mit Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und ...

  4. Hace 2 días · Überlingen im Land Baden-Württemberg Überlingen. 1972 führte die Stadt Überlingen als erste Stadt Deutschlands eine Zweitwohnungssteuer ein („Überlinger Modell“). Erst 1983 stufte das Bundesverfassungsgericht diese Steuer als eine „rechtlich zulässige örtliche Aufwandsteuer“ ein.

  5. Hace 3 días · Freudenstadt ist eine Mittelstadt sowie Große Kreisstadt mit 24.301 Einwohnern (31. Dezember 2022) [2] im Regierungsbezirk Karlsruhe in Baden-Württemberg. Sie ist Sitz des Landratsamtes Freudenstadt als Verwaltungsbehörde des Landkreises Freudenstadt.

  6. Hace 3 días · Mannheim, city, Baden-Württemberg Land (state), southwestern Germany. It lies on the right bank of the Rhine River opposite Ludwigshafen, at the mouth of the canalized Neckar River. Mannheim, Germany. Mannheim was mentioned as a village as early as 764. In 1606 it was laid out in a grid pattern of 136 rectangular blocks of houses and was ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Hace 3 días · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...