Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Wenige Tage vor dem 300. Geburtstag des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock erscheint das Buch Klopstock? – Natürlich! Der Dichter, die Naturlyrik und die Grafen von Bernstorff im Köhring Verlag. Der Autor Axel Kahrs, Verfasser des „Literarischen Führer Deutschland“ im Insel Verlag, geht in seiner Studie neue Wege.

  2. Hace 2 días · Zum Beispiel könnte Friedrich Nietzsche der Radlerin oder dem Besucher erscheinen: Er lernte hier von 1858 bis 1864. Oder der Dichter Friedrich Gottlieb Klopstock, der Historiker Leopold von ...

  3. Hace 1 día · Klopstock im Mittelpunkt des Treffens. Gera. Die Goethe-Gesellschaft Gera lädt zu ihrer nächsten Zusammenkunft am Mittwoch, dem 5. Juni, 18 Uhr, in die Volkshochschule, Talstraße, ein. Prof. Hans-Joachim Kertscher, Halle, spricht zum Thema „Friedrich Gottlieb Klopstock zum 300.

  4. Hace 1 día · Authors he read include the poet Friedrich Gottlieb Klopstock and writers associated with the Enlightenment, such as Christian Garve and Gotthold Ephraim Lessing. In 1844, Hegel's first biographer, Karl Rosenkranz described the young Hegel's education there by saying that it "belonged entirely to the Enlightenment with respect to principle, and entirely to classical antiquity with respect to ...

  5. Hace 4 días · 29.07.2024. 10:00. Veranstaltungssaal Pelzerhaken. George Frideric Handel, a true European, a superstar of the Baroque era, composed music in abundance – including the »Messiah« with the world-famous »Hallelujah«.

  6. Hace 2 días · Although Goethe's great passion was drawing, he quickly became interested in literature; Friedrich Gottlieb Klopstock (1724–1803) and Homer were among his early favorites.

  7. Hace 3 días · Friedrich Gottlieb Klopstock: Die Gestirne Thomas Rosenlöcher: Orion Weltengroß aus Sternentiefen – Hauptsterne Jakob Bosshart: An Alpha Centauri Nelly Sachs: Unterm Polarstern Arthur Fischer-Colbrie: Wega als Polarstern Elisabeth Langg ässer: Leda Friedrich Dürrenmatt: Antares Lisa de Boor: Seh ich euch am Sommerabend wieder