Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Forschungsreisender mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld.

  2. This table * lists dozens of different kinds of Fuß, and the [wikipedia page](…

  3. Hace 4 días · Carl Schmitt (zeitweise auch Carl Schmitt-Dorotić; [1] * 11. Juli 1888 in Plettenberg; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Jurist, der auch als politischer Philosoph rezipiert wird. Er gilt als einer der bekanntesten, wirkmächtigsten und zugleich umstrittensten deutschen Staats- und Völkerrechtler des 20. Jahrhunderts.

  4. Hace 6 días · Tag der deutschen Einheit: Gedenktag an den Aufstand vom 17. Juni 1953, von 1954 bis 1990 Nationalfeiertag (Tag der deutschen Einheit) 17. Juni: Gedenktag Thüringen: Gedenktag für die Opfer des SED-Unrechts: 2016: Aufstand des 17. Juni: 17. Juni: Aktionstag international: Welttag für die Bekämpfung der Wüstenbildung und der Dürre: 1995 ...

  5. Hace 2 días · Leonhard Euler ( / ˈɔɪlər / OY-lər, [b] German: [ˈleːɔnhaʁt ˈʔɔʏlɐ] ⓘ, Swiss Standard German: [ˈleːɔnhart ˈɔʏlər]; 15 April 1707 – 18 September 1783) was a Swiss mathematician, physicist, astronomer, geographer, logician, and engineer who founded the studies of graph theory and topology and made pioneering and influential discoveries in many oth...

  6. Hace 4 días · In der Gelenk-Klinik beobachten wir häufig bereits bei Kindern im Krabbelalter feste, unflexible Schuhe, durch die das Kleinkind Außenreize kaum noch wahrnimmt. Die Muskeln und Sehnen werden kaum von Ausgleichsbewegungen gefordert und verkümmern.

  7. en.wikipedia.org › wiki › ScienceScience - Wikipedia

    Hace 2 días · Science is a rigorous, systematic endeavor that builds and organizes knowledge in the form of testable explanations and predictions about the world. Modern science is typically divided into three major branches: the natural sciences (e.g., physics, chemistry, and biology), which study the physical world; the social sciences (e.g., economics, psychology, and sociology), which study individuals ...