Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · During his three years at the institute, Clausewitz became the closest protégé of Gerhard Johann David von Scharnhorst, the institute’s head. The broad curriculum, coupled with Clausewitz’s extensive reading, expanded his horizons dramatically. His basic ideas regarding war and its theory were shaped at that time.

    • Azar Gat
  2. Hace 23 horas · Clausewitz first identified this concept in the 1806 campaign, where he observed its profound impact on his mentor, Prussian General Gerhard von Scharnhorst, “encountered in persuading the high command to reach decisions, and the further difficulties of having the decision implemented.”

  3. Kaiser_X60. OP • 2 hr. ago. The Scharnhorst class was the last class of traditional armored cruisers built by the German Kaiserliche Marine (Imperial Navy). The class comprised two ships, Scharnhorst and Gneisenau. They were larger than the Roon-class cruisers (not the same Roon of AL) that preceded them.

  4. Hace 2 días · Gerhard David von Scharnhorst. Die Bundeswehr bezieht aktuell ihre Tradition aus drei Quellen: den Preußischen Reformen von 1807–1813, dem Widerstand vom 20. Juli 1944 und ihrer eigenen Geschichte. Laut dem Traditionserlass begründen die Wehrmacht und die Nationale Volksarmee keine Traditionslinien.

  5. Hace 2 días · „225. Geburtstag Gerhard J.D. von Scharnhorst“ 10 Mark – 1981 – PP – Jäger-Nr. 1578 – original verplombt „25 Jahre NVA“ 10 Mark – 1981 – PP – Jäger-Nr. 1581 – original verplombt „150. Todestag Georg Wilhelm Friedrich Hegel“ 10 Mark – 1982 – PP – Jäger-Nr. 1583 – original verplombt „Neues Gewandhaus ...

  6. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Hace 5 días · Hardenberg und Stern fordern in Denkschriften grundlegende Reformen des Staates. Die Militärreform wird von Scharnhorst, Clausewitz, Gneisenau und Boyen vorangetrieben. Im Frieden zu Tilsit verliert Preußen die westelbischen Besitzungen und die ehemals polnischen Gebiete, behält Westpreußen. 1807 / 1808

  7. Hace 2 días · Fort Berge und die Zitadelle wurden auch als preußisches Staatsgefängnis genutzt, wobei prominente Häftlinge wie der Festungsbaumeister Gerhard Cornelius von Walrave, Friedrich Freiherr von der Trenck, Fritz Reuter, Werner Siemens (Offizier, Erfinder und Industrieller) und Józef Piłsudski (polnischer Marschall) dort inhaftiert waren.