Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Sendung: Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.05.2024 | 18:00 Uhr | von Friederike Hoppe. 1 Min | Verfügbar bis 02.06.2024. In Kiel ist am Sonntag (26.5.) die erste Synagoge nach Ende des...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Hace 3 días · Wilhelm II [b] (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern 's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg . Born during the reign of his granduncle ...

  3. Hace 2 días · Schleswig-Holstein (pronounced [ˌʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪn] ⓘ; Danish: Slesvig-Holsten [ˌsle̝ːsvi ˈhʌlˌste̝ˀn]; Low German: Sleswig-Holsteen; North Frisian: Slaswik-Holstiinj; English: Sleswick-Holsatia) is the northernmost of the 16 states of Germany, comprising most of the historical Duchy of Holstein and the southern part of the ...

  4. Hace 6 días · Von den ehemals mehr als 3000 Gräbern in Schleswig-Holstein ist der größte Teil allerdings in den vergangenen Jahrhunderten zerstört worden. Erhalten seien rund 120, die unter Denkmalschutz ...

  5. 19 de may. de 2024 · Nutzkälber Preistendenz für die laufende Woche: 22. Woche vom 20.05. bis 26.05.2024. Preise in Euro je Kalb incl. MwSt. Ab 01.Januar 23 neues Mindestalter von 4 Wochen für den Kälberhandel! * Gewicht ca. 45-58 kg, abweichend werden Zu- und Abschläge gezahlt. ** meist kleine Tiere, Nutzung ausschließlich zur Mast, keine Zuchtkälber.

  6. Hace 4 días · 26. Mai 2024. Flensburgs Benjamin Buric beiubelt eine Parade. - Foto: Noah Wedel/dpa. Hamburg (dpa) - Die SG Flensburg-Handewitt hat die European League im Handball gewonnen. In einem deutschen ...

  7. Hace 1 día · Entdecken Sie die Geschichte unserer Heimat, erleben Sie Ursprung und Wandel eines typischen Dorfes im Herzen Schleswig-Holsteins! Foto- und Textbeiträge vieler Senioren machen die Chronik zu einem lebendigen Zeugnis der Zeitgeschichte.