Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Johann Wolfgang von Goethe (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language.

  2. Hace 2 días · Table of Contents. “Night Thoughts” by Johann Wolfgang von Goethe was first published in 1776 and later translated into English by E. A. Bowring in 1821. The poem reflects on the contrast between the vastness of the universe and the insignificance of human life, emphasizing the themes of love, longing, and the passage of time.

  3. Hace 4 días · “Fausto” de Johann Wolfgang von Goethe, publicada en dos partes, una en 1808 y la otra en 1832. “La estirpe de Fausto”, es el libro del español, Manuel Jesús Palma Roldán, ...

  4. Hace 4 días · Johann Wolfgang von Goethe, by Joseph Karl Stieler, 1828, Source: Wikimedia Commons Despite their previous common ground, Goethe encountered a further issue with Kant’s Critique of Judgment . For Goethe, while Kant’s system would allow the theory of archetypes, it had to be treated only as a heuristic principle, akin to other teleological explanations.

  5. Hace 22 horas · Das Goethe-Projekt war ein Projekt rund um das Leben und die Weggefährten von Goethe. Wir, die Klasse 7a, sollten in Gruppen Präsentationen über Goethe und dessen Bezugspersonen wie zum Beispiel seine Eltern oder seinen Mentor vorbereiten. Diese Präsentationen haben wir dann im Goethehaus in zugeteilten Räumen vorgestellt.

  6. Johann Wolfgang Goethe (seit 1782: von; 28. 8. 1749 Frankfurt a. M. – 22. 3. 1832 Weimar) hat als Lyriker, Prosa-Autor und Dramatiker Epoche machende Werke des Sturm und Drang und der Klassik mit europaweiter Wirkung verfasst.

  7. Hace 3 días · Zum 275. Geburtstag von Johann Wolfgang v. Goethe präsentiert die Theatergruppe „Histriones“ den Kammerspiel-Klassiker „Stella – ein Stück für Liebende“, das 1776 seine Premiere erlebte und 30 Jahre später von Goethe ein neues überarbeitetes Ende verpasst bekam – so existiert das Stück nun einmal mit und einmal ohne Happy End.

  1. Otras búsquedas realizadas