Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Christian Heinrich von Brandenburg-Kulmbach, born on 29 July 1661, died on 5 April 1708, 46 years old. Married to. Sophie Christiane von Wolfstein, Markgräfin von Brandenburg-Kulmbach, Gräfin von Wolfstein, born on 24 October 1667, died on 23 August 1737, 69 years old.

    • July 17, 1708
    • January 20, 1769
  2. Hace 17 horas · Toggle navigation. Menü. Suche ; Kalender ; Ereignisse ; Biogramme ; Karte ; Über uns

  3. Hace 3 días · Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberfränkischen Großen Kreisstadt Kulmbach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither ...

  4. Hace 5 días · Totus Lupus de Lapide eques ( lateinisch totus – ganz, lupus – Wolf, eques – Ritter) (* 1465 / 1466 in Schwaben oder im Oberelsass; † 10. Juni 1515 in Mainz) war ein deutscher Humanist und Kurfürstlicher Rat in der Markgrafschaft Brandenburg und den Erzbistümern Magdeburg und Mainz.

  5. Hace 5 días · Lindenhardt ist ein Ortsteil der Gemeinde Creußen im oberfränkischen Landkreis Bayreuth. Geschichte. Sehenswürdigkeiten. Basierend auf dem Artikel Lindenhardt der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen. Wissenswerte Informationen, Zahlen, Daten und Fakten zu Lindenhardt.

  6. Hace 6 días · Malcolm IV of Scotland. "~ Martel " ( Old French, "The Hammer"): Charles Martel of the Franks. Geoffrey II of Anjou. Geoffrey IV of Anjou. "~ the Man": John II of Portugal ( Spanish: Juan el Hombre, a nickname given to him by Isabella of Castile) "~ the Martyr": Edward the Martyr of England. King Charles I of England.

  7. Hace 1 día · Die Stadt wurde als Landeshauptmannschaft Hof Teil des hohenzollerischen Markgraftums Brandenburg-Kulmbach. Nach der Verlegung der Residenzstadt hieß das Fürstentum Markgraftum Brandenburg-Bayreuth .