Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Hace 3 días · In 1880 Wilhelm became engaged to Princess Augusta Victoria of Schleswig-Holstein, known as "Dona". The couple married on 27 February 1881, and their marriage lasted 40 years until her death in 1921. Between 1882 and 1892, Augusta bore Wilhelm seven children, six sons and a daughter.

  2. Hace 3 días · Schleswig-Holstein (pronounced [ˌʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪn] ⓘ; Danish: Slesvig-Holsten [ˌsle̝ːsvi ˈhʌlˌste̝ˀn]; Low German: Sleswig-Holsteen; North Frisian: Slaswik-Holstiinj; English: Sleswick-Holsatia) is the northernmost of the 16 states of Germany, comprising most of the historical Duchy of Holstein and the southern part of the former Duchy of Schleswig.

  3. Hace 2 días · In 1905, he had an arranged marriage to Princess Victoria Adelaide of Schleswig-Holstein. The couple had five children, including Sibylla , the mother of King Carl XVI Gustaf of Sweden . The duke was a conservative ruler with an interest in art and technology.

  4. Hace 2 días · Über 3000 Wege zur Kunst. 3532 Kunstwerke | 1198 Personen | 220 Orte (Stand: 29.05.2024) Kunst@SH führt Sie zu den interessantesten, dauerhaft installierten Kunstwerken quer durch Schleswig-Holstein und Hamburg, quer durch eine überwältigende künstlerische Vielfalt und manchmal auch quer zu gedanklichen und räumlichen Grenzen.

  5. Hace 3 días · Psychiatrie. In Schleswig-Holstein wird die psychiatrische Hilfe möglichst dezentral und gemeindenah angeboten. Letzte Aktualisierung: 28.05.2024. Die Kreise und kreisfreien Städte halten sozialpsychiatrische Dienste vor, die Betroffene beraten und in Krisensituationen eingreifen können. Die Kommunen koordinieren die Hilfsangebote für ...

  6. Hace 2 días · Entdecken Sie das Musikleben in Schleswig-Holstein: Aktuelle Termine von Opern, Ballett und klassischen Konzerten, News & Hintergründe finden Sie auf concerti.de

  7. Hace 4 días · Europawahl 2024. Am 09. Juni wählen gehen! Gemeinsam mit den Kreisjugendringen und Jugendverbänden wollen wir wieder junge Wähler*innen unter dem Motto #EUab16 über die Wahl informieren und verschiedene Aktivitäten durchführen. In den Unterpunkten findet ihr nach und nach weitere Informationen zur Wahl - wie sie funktioniert, wo man sich ...