Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Bergpark Wilhelmshöhe, un sitio del Patrimonio Mundial de la UNESCO, cuenta con un rico tapiz histórico que data del siglo XVII cuando fue encargado por Landgrave Carl de Hesse-Kassel. Los visitantes se encuentran con un conjunto monumental que combina arquitectura barroca, exuberantes paisajes y características de agua en cascada.

  2. Hace 5 días · Radtouren im Bergpark Wilhelmshöhe: Schau dir die 13 besten Fahrradtouren und Radwege in der Region und durchstöbere Tipps und Fotos von anderen Radfahrern.

  3. Hace 3 días · 1. Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe. Wander-Highlight. Der Park und das Herkulesdenkmal ist eines der Wahrzeichen Kassel. Die Größe des Parks ist schon enorm, was auch für das Herkulesdenkmal gilt. Wer das Herkulesdenkmal vom Park her erklimmen … weiterlesen. Tipp von Mike 🇪🇺. Wanderungen anzeigen. Merken. Ans Smartphone senden. Ansehen. 2.

  4. Hace 4 días · Zwischen 1786 bis 1798 ließ Landgraf Wilhelm IX. (ab 1803 Kurfürst Wilhelm I.) das Schloss Wilhelmshöhe im gleichnamigen Bergpark bei Kassel als klassizistischer Bau errichten.

  5. Hace 20 horas · Am Samstag, den 29.6.2024 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm in die Welterbestätte. Um auch Fußballfans die Entscheidung für eine Teilnahme zu erleichtern, bietet Hessen Kassel Heritage die Möglichkeit, das Achtelfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft vor Ort (ohne Ton) zu ...

  6. Hace 3 días · Eingebettet in den Bergpark oberhalb von Schloss Wilhelmshöhe entstand zwischen 1793 und 1801 die Löwenburg als eine der ersten pseudomittelalterlichen Burgruinen Europas. Sie stellt ein wichtiges Einzelelement im Gesamtkunstwerk Bergpark … weiterlesen

  7. Hace 2 días · Wenn Sie den Bergpark Wilhelmshöhe besuchen möchten, können Sie entweder hinter dem Herkules oder unterhalb von Schloss Wilhelmshöhe parken. Es empfiehlt sich, diese Entscheidung im Vorfeld zu treffen und dann der entsprechenden Beschilderung zu folgen.