Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Tübingen (amtlicher Name Universitätsstadt Tübingen) ist eine Universitätsstadt im Zentrum Baden-Württembergs. Sie liegt am Neckar rund 30 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stadt ist Sitz des Landkreises Tübingen sowie des gleichnamigen Regierungsbezirks und war von 1947 bis 1952 Landeshauptstadt von ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › UlmUlm – Wikipedia

    Hace 3 días · Ulm ist die größte Stadt im Regierungsbezirk Tübingen und in der Region Donau-Iller, zu der auch Gebiete des bayerischen Regierungsbezirks Schwaben gehören. Die Stadt ist bekannt für ihr gotisches Münster, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist.

  3. Hace 3 días · Regierungsbezirk: Tübingen: Landkreis: Reutlingen: Höhe: 382 m ü. NHN: Fläche: 87,04 km 2: Einwohner: 117.547 (31. Dez. 2022) Bevölkerungsdichte: 1350 Einwohner je km 2: Postleitzahlen: 72760–72770 Vorwahlen: 07121, 07072, 07127 Kfz-Kennzeichen: RT Gemeindeschlüssel: 08 4 15 061 LOCODE: DE REU Stadtgliederung:

  4. Hace 2 días · Aktuelle Bauwerks-Planungen im Regierungsbezirk Tübingen Untermenüpunkte von Aktuelle Bauwerks-Planungen im Regierungsbezirk Tübingen anzeigen. B 30 Brücke über die Riß und L 284 Brücken, Ersatzneubauten; B 32 Ersatzneubau der Brücke über die Untere Argen bei Herfatz; L 371, Brücke über den Neckar und Neckarkanal bei Tübingen ...

  5. Hace 3 días · Das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen ist als Teil des MUT und damit der Universität Tübingen das einzige universitäre Museum weltweit mit Exponaten gleich zweier UNESCO-Weltkulturerbeeinträge.

  6. Hace 3 días · Interessieren dich auch Schlösser woanders? Dann schau dir die anderen Guides im Regierungsbezirk Tübingen an: Reutlingen; Sigmaringen; Bodenseekreis; Ravensburg; Tübingen; Ulm; Alb-Donau-Kreis; Zollernalbkreis

  7. Hace 4 días · "Die Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen ist zuständig für die Überlieferung der staatlichen Behörden und Gerichte im heutigen Regierungsbezirk Tübingen. Den historischen Kernbestand bilden die Urkunden und Akten der Fürstentümer Hohenzollern-Sigmaringen und Hohenzollern-Hechingen, die Unterlagen des bis 1945 bestehenden preußischen Regierungsbezirks Sigmaringen sowie die Registraturen ...