Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · County of Weimar-Orlamünde: Adelaide no children 13 February 1140 Cochem aged 27–28: Weimar-Orlamünde briefly annexed to Ballenstedt (1140-70) Otto I: 1128 First son of Albert I and Sophie of Winzenburg: 18 November 1170 – 8 July 1184: Margraviate of Brandenburg: Judith of Poland 1148 two children Ada of Holland 1175 one child 8 July 1184 ...

  2. Hace 4 días · ⚭ (1211) Gräfin Irmgard von Weimar-Orlamünde, urkundlich 1196 bis 1210/1222, († nach 1222), Tochter von Graf Siegfried III. von Weimar-Orlamünde (1155?–1206) und Prinzessin Sophie von Dänemark (1159?–1208)

  3. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Hace 1 día · Zwischen 946 und 1346 existierte die Grafschaft Weimar (später als Grafschaft Weimar-Orlamünde) als eigenständige politische Einheit. Kaiser Otto II. erwähnte auf einer am 3. Juni 975 für das Kloster Fulda ausgestellten Urkunde die Siedlung Burg Weimar; diese gilt als „Geburtsurkunde der Stadt“, obwohl nicht ganz sicher ist, ob mit „Wimares“ wirklich die heutige Stadt gemeint ist.

  4. Hace 2 días · Thüringen[tʰyːʁɪŋən] (amtlich Freistaat Thüringen; Abkürzung TH) ist ein Land im Zentrum der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund 2,1 Millionen Einwohnern und einer Fläche von rund 16.000 Quadratkilometern gehört es zu den kleineren Ländern der Bundesrepublik (zwölftgrößtes Land nach Bevölkerung, elftgrößtes nach Fläche).