Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Victoria von Großbritannien und Irland, Kaiserin des Deutschen Reiches 1840-1901 Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein 1829-1880 Adelheid zu Hohenlohe-Langenburg , Herzogin von Schleswig-Holstein 1835-1900

    • Female
    • September 11, 1917
    • Kirby William Patterson, Kirby William
    • January 22, 1981
  2. Hace 1 día · Wilhelm II chose his wife's niece, Princess Victoria Adelaide of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg as the bride of Charles Edward. She was believed to be well-adjusted and loyal to Wilhelm's royal house. Her nationality was seen as important and Victoria Adelaide lacked any non-German or Jewish ancestry.

  3. Hace 4 días · En sus primeros seis meses de vida recibió 336.058 personas. Seguro que Marta Ortega tiene buenas ideas para abrir al gran público un contenido tan excepcional. Es una misión que también le ...

  4. Hace 3 días · Christoph Hopfengärtner (1758–1843), Schweizer Ebenist. Heinrich Immanuel Klüpfel (1758–1823), Jurist und Politiker, Bürgermeister von Stuttgart. Friedrich Wilhelm von Hoven (1759–1838), Arzt, Hochschullehrer und Freund Friedrich Schillers. Victor Heinrich Riecke (1759–1830), evangelischer Pfarrer und Schulmann.

  5. www.zamek-cerveny-hradek.cz › de › schlossgeschichteZámek Červený Hrádek

    Hace 4 días · In den 20er Jahren des 15. Jahrhunderts ließ der damalige Besitzer die Burg renovieren, ein neues Dach anbringen und die Fassade rot anstreichen. Daraus entstand der Name Červený hrádek (rote Burg) bzw. auf Deutsch Rothenhaus. In den folgenden Jahren wurde die Burg von den Familien Konipas, Ojíř von Očedělice und Glatz von Starý Dvůr ...

  6. Hace 5 días · Das Pamphlet richtet sich vor allem gegen den nationalliberalen Gegenkandidaten Friedrich Hammacher, der nichtsdestoweniger trotzdem den Wahlkreis gewann. Die Reichstagswahl 1878 war die Wahl zum 4. Deutschen Reichstag. Sie fand am 30. Juli 1878 statt. Aufgrund der Umstände ist sie auch als Attentatswahl bekannt.

  7. Hace 5 días · Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3. Deutschen Reichstag. Sie fand am 10. Januar 1877 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und damit etwa bei der von 1874 . Gewinne bei dieser Wahl verbuchten die konservativen Kräfte auf Kosten der Liberalen. Darin sah sich Reichskanzler Otto von Bismarck, der seit einiger Zeit von der Freihandels ...