Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Albrecht von Wallenstein achieved great military success for the Empire but his power threatened both Ferdinand and the German princes. With Austrian resources stretched by the outbreak of the War of the Mantuan Succession, Wallenstein persuaded Ferdinand to agree with relatively lenient terms in the June 1629 Treaty of Lübeck.

    • Central Europe
    • Peace of Westphalia
  2. Hace 3 días · In order to muster an imperial army to continue the war, he applied to Albrecht von Wallenstein, one of the richest men in Bohemia: the latter accepted on condition that he could keep total control over the direction of the war, as well as over the booties taken during the operations.

  3. Hace 23 horas · Albrecht von Wallenstein war ein bedeutender Militärführer für die kaiserlichen Truppen und wurde später ermordet. Der Krieg führte zu weitreichenden Verwüstungen und Bevölkerungsverlusten in weiten Teilen Europas, insbesondere im Heiligen Römischen Reich.

  4. Hace 1 día · Albrecht von Wallenstein, condottiere au service du Saint-Empire. En 1625, Christian IV de Danemark se décide à intervenir dans le conflit. Ce monarque luthérien , également duc de Holstein et, à ce titre, vassal de l’empereur, veut à la fois défendre le luthéranisme et, si possible, étendre ses possessions en Allemagne du ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › NurembergNuremberg - Wikipedia

    Hace 1 día · In 1632, the city, occupied by the forces of Gustavus Adolphus of Sweden, was besieged by the army of Imperial general Albrecht von Wallenstein. The city declined after the war and recovered its importance only in the 19th century, when it grew as an industrial centre.

  6. Hace 2 días · Dabei fiel die Burg in den Besitz von Albrecht von Wallenstein, der in der ersten Hälfte des 17. Jahrhundert die Burg umbauen ließ. Anschließend fiel die Burg aber in den Besitz von Schweden, sodass dort niemand mehr wohnte. In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde sie zum Wallfahrtsort der Mönche von Montserrat.

  7. Hace 5 días · Der erste urkundlich so benannte Vertreter des Hauses Mansfeld war Hoyer I. von Mansfeld († nach 1069), urkundlich 1051 bis 1063, Sohn des Grafen Hoyer im Hassegau. Er heiratete Christine (von Sangerhausen) (* um 1020), Tochter von Graf Siegfried III., Graf im Hassegau, (* um 980) und Uta N.N. (–). Sie hatten folgende Nachkommen: A1. Hoyer II. (I.)