Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Zur EU gehören geographisch zudem einige Überseegebiete außerhalb des Kontinents. Sie hat insgesamt etwa 450 Millionen Einwohner. Die verbreitetsten Sprachen in der EU sind Englisch, Deutsch und Französisch. 2012 wurde die Europäische Union mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

    • Deutsch

      Deutsch ist eine von 24 Amtssprachen der Europäischen Union...

    • Belgien

      Belgien ist Gründungsmitglied der Europäischen...

  2. Hace 17 horas · Though not an official language of the European Union, Russian is spoken in all member states that were part of the Soviet Union (and before that the Russian Empire). Russian is the native language of about 1.6 million Baltic Russians residing in Estonia , Latvia , and Lithuania , as well as a sizeable community of about 3.5 million in Germany and as a major immigrant language elsewhere in the ...

  3. Hace 2 días · Das Amtsblatt der Europäischen Union ist das Medium für die amtliche Veröffentlichung von Rechtsakten der EU, sonstigen Rechtsakten sowie amtlichen Informationen der Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU.

  4. Hace 4 días · Neben Deutsch und Englisch ist Französisch die wichtigste Amts- und Arbeitssprache der Europäischen Union.

  5. Hace 2 días · Das Europäische Parlament (inoffiziell auch Europaparlament oder EU-Parlament; kurz EP; lateinisch Parlamentum Europaeum) mit offiziellem Sitz in Straßburg ist das Parlament der Europäischen Union EU-Vertrag).

  6. Hace 1 día · Deutsch ist eine von 24 Amtssprachen der Europäischen Union und neben Englisch und Französisch auch Arbeitssprache der Europäischen Union. Deutsch ist die meistgesprochene Muttersprache in der Europäischen Union und knapp nach Englisch und mit Abstand vor Französisch zweitmeistgesprochene Sprache (Mutter- und Fremdsprachler) der Europäischen Union.

  7. de.wikipedia.org › wiki › BelgienBelgien – Wikipedia

    Hace 1 día · Belgien ist Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG), der heutigen Europäischen Union (EU), deren wichtigste Institutionen in seiner Hauptstadt Brüssel ihren Sitz haben. Der belgische Staat ist neben den Niederlanden und Luxemburg Mitglied in der Wirtschaftsunion Benelux .