Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · The Herero and Nama genocide (formerly, also ' Herero and Namaqua genocide') was a campaign of ethnic extermination and collective punishment which was waged against the Herero (Ovaherero) and the Nama in German South West Africa (now Namibia) by the German Empire.

  2. Hace 4 días · Contemporaries considered the question of colonies, and of acquiring a German colonial empire, a necessity, as is emphasized by Bernhard von Bülow who maintained that 'the question is not whether we want to colonize or not, but that we must colonize whether we want to or not' (p.12).

  3. Hace 5 días · Ganz im Geiste des berühmten Karikaturisten und Humoristen lässt sich Brandenburg an der Havel bei der Stadtführung „Auf den Spuren von Vicco von Bülow“ kurzweilig erschließen. Dieser verbindet Lebens- und Wirkungsstätten des vielseitigen Künstlers.

  4. Hace 3 días · During the encroachment of the new Entente, Kaiser Wilhelm sent Chancellor Bernhard von Bülow to discuss a triple alliance with the US and Qing China in 1907–1908. The US tried to remain neutral in the First World War but provided far more trade and financial support to Britain and the other Allies, which controlled the Atlantic ...

  5. Hace 2 días · Folgende Gesandten- und Exulantenfamilien sind durch Epitaphien repräsentiert: von Marenholz (Brandenburg, Halberstadt), Ehepaar von Limbach (Braunschweig-Hannover), Ehepaar von Fabrice (Sachsen-Weimar), Augustin Strauch (Kursachsen), Ehepaar von Schrader (Braunschweig-Lüneburg), Sohn Ernst Eberhard und Mutter Maria Anna von Metternich ...

  6. Hace 2 días · Das Gelände für den Kirchenbau stellte Georg Bernhard von Bülow zur Verfügung, der als Gründer Heringsdorfs gilt. Geplant hat den Bau der Königliche Hofbaurat Ludwig Persius, der ihn aber nicht verwirklichen konnte. Die Ausführung übernahm der Bauingenieur Otto Baensch.

  7. Hace 3 días · Franz Maximilian Freiherr Jahnus von Eberstädt (1711–1772), österreichischer Feldmarschalleutnant und ab 1763 Stadtkommandant von Hamburg; Adolf von Bülow (1850–1897), preußischer General; Martin Dietrich (1883–1973), Luftschiffer und Oberst der Luftwaffe der Wehrmacht