Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Project Waterloo: 2nd Nassau (Nassau-Usingen) Light Infantry Regiment. The twin Duchies of Nassau (much reorganized after losing territory to France and the new Grand Duchy of Berg) joined the confederation of the Rhine in 1806.

  2. Hace 3 días · Grafen von Kirchberg (Hainleite) Die Grafen von Kirchberg waren im 12 bis 14. Jahrhundert ein deutsches Adelsgeschlecht im Norden des heutigen Thüringen. Sie lebten auf dem Kirchberg, einem Höhenzug in der Hainleite zwischen dem Kirchtal und dem Ungeheuren Tal. Ihre Stammburg ist als Ruine „Die Alte Burg“ erhalten.

  3. en.wikipedia.org › wiki › WiesbadenWiesbaden - Wikipedia

    Hace 2 días · Historically, Wiesbaden was a Nassauian city. From 1170 to 1629, it lay in the County of Nassau, and from 1629 to 1721, it was in the county and later principality of Nassau-Idstein, all of which were territories within the Holy Roman Empire ruled by branches of the House of Nassau.

  4. sweetwater-forum.net › indexnassau-usingen

    Hace 5 días · Ganz einfach, der damalige Herrscher des Herzogtums Nassau stammte aus der Linie Nassau-Usingen. Das 2. nassauische Regiment wurde wohl auch deshalb Nassau-Usingen genannt, um es von dem 28. Oranien-Nassau-Regiment zu unterscheiden, das ebenfalls der niederländischen Armee angehörte.

  5. Hace 2 días · Den Film-Klassiker „Der Name der Rose“ von 1986 drehte man im Kloster Eberbach in der Nähe von Mainz. Das Kloster blickt auf eine lange Tradition zurück und wurde in den vergangenen Jahrhunderten oftmals umgebaut, erweitert und renoviert.

    • stinaschmidt@gmx.de
    • 2 min
  6. Hace 4 días · Varianten van de naam Hendrik. De namen die op -us eindigen zijn gelatiniseerde vormen. Hendrik is dus oorspronkelijker dan het Hendrikus. Veel van onderstaande namen kunnen ook verkortingen zijn van andere namen die op -rik eindigen, zoals Diederik, Frederik enz.

  7. Hace 5 días · zum Großen Bockbier-Feste im Alten Brauhaus, Coblenz am 2., 4. und 5. Januar 1904 : Original-Bockbierlieder der Königsbacher Brauerei A.-G. Königsbacher Brauerei-Aktiengesellschaft, Vormals Jos. Thillmann ; Großes Bockbier-Fest im Alten Brauhaus, Coblenz <1904, Koblenz>. Coblenz : Rixdorf & Dederle, [1904]