Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Signature. Anne (6 February 1665 – 1 August 1714) [a] was Queen of Great Britain and Ireland following the ratification of the Acts of Union on 1 May 1707, which merged the kingdoms of Scotland and England. Before this, she was Queen of England, Scotland, and Ireland from 8 March 1702. Anne was born during the reign of her uncle King Charles II.

  2. Hace 1 día · Ludwig II. (Bayern) Ludwig II. O. W. Fischer: 1955 Ludwig II. Helmut Berger: 1972 Ludwig II. Sabin Tambrea (jung), Sebastian Schipper (alt) 2012 Ludwig XIV. Der Tod von Ludwig XIV. Jean-Pierre Léaud: 2016 Karl Lueger: Wien 1910: Rudolf Forster: 1943 Luise von Mecklenburg-Strelitz: Luise, Königin von Preußen: Henny Porten: 1931 Martin Luther

  3. Hace 1 día · Franz Wilhelm Junghuhn (* 26.Oktober 1809 in Mansfeld; † 24. April 1864 in Lembang auf Java) war ein deutscher Arzt, Geologe, Botaniker und Landvermesser.Seine naturwissenschaftlichen Forschungs- und Entdeckungsreisen unternahm er auf den niederländisch-indischen, heute zu Indonesien gehörenden Inseln Java und Sumatra.

  4. de.wikipedia.org › wiki › OrgelOrgelWikipedia

    Hace 1 día · In England war aufgrund der puritanisch-calvinistischen Glaubensvorstellung bis 1660 die Benutzung der Orgel im Gottesdienst verboten. Danach begann der Orgelbau praktisch von einem Nullpunkt aus und wurde hauptsächlich von Einwanderern geleistet: u. a. Bernhard Schmid (genannt Father Smith) und Christopher Schrider aus Deutschland, Renatus Harris aus Frankreich und Johannes Snetzler aus der ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 20152015Wikipedia

    Hace 1 día · Das Jahr 2015 war global das bisher wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880. Die Durchschnittstemperatur (über Land und Meer kombiniert) lag 0,90 Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts (13,9 Grad Celsius), und 0,16 Grad höher als 2014. Es war das 39.

  6. Hace 1 día · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .