Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · County of Isenburg. Isenburg (pink, right) and Lower Isenburg (pink, left) around 1400. The County of Isenburg was a region of Germany located in southern present-day Hesse, located in territories north and south of Frankfurt. The states of Isenburg emerged from the Niederlahngau (located in the Rhineland-Palatinate ), which partitioned in 1137 ...

  2. Hace 5 días · Louis VIII, Landgrave of Hesse-Darmstadt and Countess Charlotte of Hanau-Lichtenberg: Louis I, Duke of Orléans: Valentina Visconti, Duchess of Orléans: 25 November 1386: John II of France and Bonne of Luxembourg: Louis II, Grand Duke of Hesse: Princess Wilhelmine of Baden: 19 June 1804

  3. Hace 5 días · Kreise in Deutschland; Diese Liste zeigt und erläutert die Wappen der deutschen Stadt-und Landkreise.. In der Bundesrepublik Deutschland gibt es aktuell (Juli 2021) 106 kreisfreie Städte (einschließlich der Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen).

  4. www.vhs-hanau.de › p › 617-CAT-KAT6181407Geschichte – VHS Hanau

    Hace 3 días · Mit dem Tod des kleinen Grafen am 12. November 1641 ändert sich wieder alles: Das reformierte Haus Hanau-Münzenberg ist jetzt im Mannesstamm ausgestorben. Das Territorium fällt an den lutherischen Grafen Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg (1623-1685), und mit dessen Regierungsantritt beginnt für Hanau im Jahr 1642 eine ganz neue Zeit.

  5. Hace 3 días · Das Museum befindet sich in Schloss Philippsruhe, das von Ferdinand Meldahl, einem der bedeutendsten dänischen Architekten im 19. Jahrhundert von 1875 bis 1880 modernisiert wurde. Zwei neue Ausstellungen zeigen den Aufbruch Hanaus in die Moderne und die Gründung der Hanauer Neustadt 1597 (ab 2024). Die weltberühmten Brüder Jacob und Wilhelm ...

    • Countess Charlotte of Hanau-Lichtenberg1
    • Countess Charlotte of Hanau-Lichtenberg2
    • Countess Charlotte of Hanau-Lichtenberg3
    • Countess Charlotte of Hanau-Lichtenberg4
    • Countess Charlotte of Hanau-Lichtenberg5