Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Boverianda Nanjamma and Chinnappa (the family name is Boverianda), Indian translators and scholars, were first cousins and a married couple. Both were the grandchildren of compiler Nadikerianda Chinnappa; Nanjamma was his son's daughter and Boverianda Chinnappa was Nadikerianda Chinnappa's daughter's son.

  2. Hace 2 días · County of Isenburg. Isenburg (pink, right) and Lower Isenburg (pink, left) around 1400. The County of Isenburg was a region of Germany located in southern present-day Hesse, located in territories north and south of Frankfurt. The states of Isenburg emerged from the Niederlahngau (located in the Rhineland-Palatinate ), which partitioned in 1137 ...

  3. Hace 2 días · Les deux localités sont successivement la propriété des seigneurs de Lichtenberg (1332), des comtes de Hanau-Lichtenberg (1490) et des landgraves de Hesse-Darmstadt (1736).

  4. Hace 5 días · Trail des Comtes de Hanau Lichtenberg : le retour triomphal des enfants du pays. Expatriés respectivement à Besançon et Dijon, Antoine Hache et Charlotte Huber, qui ont grandi à Ingwiller ...

  5. Hace 5 días · Kreise in Deutschland. Diese Liste zeigt und erläutert die Wappen der deutschen Stadt - und Landkreise . In der Bundesrepublik Deutschland gibt es aktuell (Juli 2021) 106 kreisfreie Städte (einschließlich der Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen). Außerdem gibt es 294 Landkreise.

  6. www.vhs-hanau.de › p › 617-CAT-KAT6181407Geschichte – VHS Hanau

    Hace 3 días · Mit dem Tod des kleinen Grafen am 12. November 1641 ändert sich wieder alles: Das reformierte Haus Hanau-Münzenberg ist jetzt im Mannesstamm ausgestorben. Das Territorium fällt an den lutherischen Grafen Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg (1623-1685), und mit dessen Regierungsantritt beginnt für Hanau im Jahr 1642 eine ganz ...

  7. Hace 2 días · Aktuelle News zu Hanau: Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen & Informationen zu Hanau Jetzt bei hessenschau.de