Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 19 horas · Edgar Allan Poe and his first cousin, Virginia Clemm (1822–1847) [33] John J. Pettus (1813–1867), 23rd Governor of Mississippi, and his first cousin, Permelia Virginia Winston. Peter A. Porter (1827–1864), lawyer, politician and a Union Army colonel, and his first cousin, Mary Cabell Breckinridge.

  2. Hace 4 días · Succession crisis in Aschersleben: Louis IV, Holy Roman Emperor, supported Bernard II, Prince of Anhalt-Bernburg as successor, but Bernard ended up giving his rights to Aschersleben to the Bishopric of Halberstadt.

  3. Hace 1 día · Der VfL Gummersbach hat sich mit einem 33:32-Sieg aus der Bundesliga-Saison 2023/24 verabschiedet. Zum Sprung auf Platz fünf in der Abschlusstabelle reichte es für die Mannschaft von Gudjon Valur Sigurdsson aber trotzdem nicht, da die MT Melsungen gegen den THW Kiel seine Hausaufgaben mit einem 23:23 (16:11)-Remis erledigte.

  4. Hace 2 días · Die Alte Kanzlei ist ein barock umformter Renaissancebau aus dem letzten Drittel des 16. Jahrhunderts. Sie war der ursprüngliche Sitz der Verwaltung von Anhalt-Bernburg und wurde bis 1746 für diesen Zweck genutzt. 094 60539 Baudenkmal Breite Straße 34 : Wohnhaus 094 60540 Baudenkmal Breite Straße 44 : Wohnhaus 094 60541 Baudenkmal

  5. Hace 19 horas · Acta Pacis Westphalicae II B 2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 2: 1645 / Franz Bosbach unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Rita Bohlen 32. Brienne an d’Avaux Paris 1645 Februar 4

  6. Hace 3 días · In seiner Jugendzeit trafen in der Residenzstadt des Fürsten Alexius von Anhalt-Bernburg demokratische Ideen auf aristokratische Strukturen und erschütterten die Familie Nebelung. Der von verschiedenen Universitäten relegierte und mit der Börne-Leserin Karoline befreundete Jurastudent und Burschenschafter Fritz Hessenberg war der politisch anrüchigste Bewohner der Stadt.

  7. Hace 4 días · 1846 – Upadło powstanie chochołowskie ( 21 -23 lutego). 1863 – Powstanie styczniowe: skompromitowany porażkami pod Krzywosądzem ( 19 lutego) i pod Nową Wsią ( 21 lutego) gen. Ludwik Mierosławski opuścił Królestwo Polskie i zrzekł się dyktatury. 1921 – Strajk powszechny kolejarzy węzła warszawskiego. 1928 – W Wilnie ...