Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › FrankfurtFrankfurt - Wikipedia

    Hace 1 día · Frankfurt am Main ( / ˈfræŋkfərt /; German: [ˈfʁaŋkfʊʁt ʔam ˈmaɪn] ⓘ; [5] [6] lit. " Frank ford on the [a] Main ") is the most populous city in the German state of Hesse. Its 773,068 inhabitants as of 2022 make it the fifth-most populous city in Germany, [b] and it is the only city in the country rated as an "alpha ...

  2. Hace 2 días · Der Sportverein Darmstadt 1898 e. V. – kurz SV Darmstadt 98 – ist der bekannteste Sportverein in Darmstadt. Er wurde am 22. Mai 1898 gegründet und wird aufgrund der Lilie im Vereinslogo, dem das Darmstädter Stadtwappen als Vorbild diente, auch Die Lilien genannt.

  3. Hace 3 días · Bedingt durch die Lage am nördlichen Rand der Oberrheinischen Tiefebene gehört Frankfurt zusammen mit anderen Großstädten wie Freiburg, Karlsruhe, Mannheim oder Darmstadt zu den wärmsten Städten Deutschlands.

  4. Hace 2 días · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  5. Hace 4 días · Der defensive Mittelfeldspieler Paul Will ist ab sofort eine Lilie! Am Montagnachmittag (27.5.) verkündete der SV 98 die Verstärkung: Der gebürtige Mittelhesse, der von der SG Dynamo Dresden nach Darmstadt wechselt, kommt mit der Erfahrung von 120 Drittliga-Spiele sowie 23 Zweitliga-Partien ans Bölle und war zuvor zudem Vizekapitän bei den ...

    • Darmstadt wikipedia1
    • Darmstadt wikipedia2
    • Darmstadt wikipedia3
    • Darmstadt wikipedia4
    • Darmstadt wikipedia5
  6. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Hace 2 días · Germany. /  52.517°N 13.383°E  / 52.517; 13.383. Germany, [e] officially the Federal Republic of Germany (FRG), [f] is a country in the western region of Central Europe. It is the second-most populous country in Europe after Russia [g] and the most populous member state of the European Union.

  7. Hace 1 día · 1886: Discovery of anode rays by Eugen Goldstein [468] 1887: Discoveries of electromagnetic radiation, photoelectric effect and radio waves by Heinrich Hertz [469] 1887: First parabolic antenna by Heinrich Hertz [470] 1893–1896: Wien approximation (1896) [471] and Wien's displacement law (1893) [472] by Wilhelm Wien.