Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Das Kloster von Corvey verdankt seine Entstehung dem Sieg Karls des Großen bei der blutigen Schlacht unter dem Brunsberg 775 an der Weser. Der Imperator erzwingt die Unterwerfung und Christianisierung der Sachsen. Am Rande des Frankenreichs, so seine Vision, soll eine Bastion des Glaubens entstehen. Ein Stützpunkt für die ...

  2. Hace 5 días · Mit über 1,9 Milliarden Anhängern im Jahr 2022 ist der Islam die zweitgrößte Weltreligion. Insbesondere im nordafrikanischen, vorderasiatischen und südostasiatischen Raum ist die Religion des...

  3. Hace 1 día · Der große Begründer der Metaphernlehre, Hans Blumenberg (1920 – 1996), entdeckte die Herkunft der übermächtigen Quellen-Metapher im japhetitisch alphabetisierten, antiken Griechenland. “Hier, bei den Dichtern, Sängern wie Schreibern, beginnt der Zusammenhang zwischen der Quelle und …

  4. Hace 23 horas · Beim Fußball wird viel gebetet. Einige Spieler bekreuzigen sich vor Betreten des Rasens – manchmal betet angeblich auch die ganze Mannschaft in der Kabine. Oder wenn ihnen ein Tor gelingt, dann bedanken sich manche Fußballer bei Gott. Und nicht nur die Spieler, auch viele Fans beten vor dem Spiel für ihre Mannschaft.

  5. Hace 1 día · Die frühere Benediktinerabtei Corvey gilt als eine der bedeutendsten Klostergründungen im Mittelalter. Sie verdankt sich dem Sieg Karls des Großen in der blutigen Schlacht unter dem Brunsberg 775 an der Weser. Der Frankenkönig erzwingt die Unterwerfung und Christianisierung der Sachsen. Am Rande seines Reichs, so seine Vision, soll eine Bastion des Glaubens entstehen, ein Stützpunkt für ...

  6. Hace 2 días · Sie sagen: „Werdet Juden oder Christen, so seid ihr rechtgeleitet.“ Sag: Nein! Vielmehr das Glaubensbekenntnis Ibrāhīms, Anhängers des rechten Glaubens, und er gehörte nicht zu den Götzendienern.

  7. Hace 23 horas · Jahrhunderts sind nach den Pfarreilisten des Erzbistums Prag Böhmen und Mähren zur Hälfte deutschsprachig. Doch der Beginn der Neuzeit bringt dann einen folgenschweren Gewaltausbruch. Schlachtfeld des Glaubens. Am 6. Juli 1415 wird der tschechische Reformator Jan Hus in Konstanz mitsamt seinen Schriften verbrannt – ein glatter Justizmord.