Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Count Walram II began the Countship of Nassau in Weilburg (Nassau-Weilburg), which existed to 1816. The Walram line also received the lordship of Merenberg in 1328 and Saarbrücken (by marriage) in 1353.

  2. Hace 5 días · The House of Orange-Nassau ( Dutch: Huis van Oranje-Nassau, pronounced [ˈɦœys fɑn oːˌrɑɲə ˈnɑsʌu] [a]) is the current reigning house of the Netherlands.

  3. Hace 4 días · Geboren am 5. September 1625 - Birkenfeld. Gestorben am 30. März 1671 - Birkenfeld. 45 Jahre alt. 3 Kinder. Ehen und Kinder. Verheiratet am 26. September 1658, Neuenstein (DE), mit Margarete Hedwig von Hohenlohe-Neuenstein, Gräfin von Hohenlohe-Neuenstein, geboren am 1. Juni 1625, gestorben am 24. Dezember 1676, 51 Jahre alt mit.

  4. Hace 2 días · König Heinrich VI. stellte es auf Betreiben der Bolander 1193 unter den besonderen Schutz des Reiches. Im 16. Jahrhundert wurde es säkularisiert, als in Kirchheim-Bolanden, das damals zum Herzogtum Nassau-Weilburg gehörte, das lutherische Bekenntnis eingeführt wurde.

  5. Hace 5 días · Es gehörte zu der Grafschaft Isenburg, Herrschaft Horhausen. Bis 1664 waren die Grafen zu Isenburg Lehnsherren. Nach deren Aussterben fiel der Ort wieder an Kurtrier zurück. 1803 fiel es an Nassau-Weilburg und 1816 an Preussen. Seit 1824 ist Peterslahr eine selbstständige Pfarrei des Bistums Trier. In der Kirche von Niederlahr wurde der Hl.

  6. Hace 4 días · Henriette von Nassau-Weilburg machte den Weihnachtsbaum bei uns heimisch. Eine Sensation ohne Gleichen war das Weihnachtsfest im Hause des Erzherzog Carls in Wien, als seine junge Gattin einen Lichterbaum mit Kerzen als „Bescherbaum“ in den Salon stellte.

  7. Hace 5 días · List of coupled cousins. This is a list of notable individuals who have been romantically or maritally coupled with a full first cousin . Worldwide, more than 10% of marriages are between first or second cousins. [1] Cousin marriage is an important subject in sociology, anthropology, and alliance theory. [2] Notable people. A.