Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Los Reyes han presidido este 30 de agosto la primera reunión del Real Patronato de la Galería de las Colecciones Reales, ... Anna Gamazo y de Hohenlohe-Langenburg, coleccionista. 10.

  2. www.zamek-cerveny-hradek.cz › de › schlossgeschichteZámek Červený Hrádek

    Hace 4 días · In den 20er Jahren des 15. Jahrhunderts ließ der damalige Besitzer die Burg renovieren, ein neues Dach anbringen und die Fassade rot anstreichen. Daraus entstand der Name Červený hrádek (rote Burg) bzw. auf Deutsch Rothenhaus. In den folgenden Jahren wurde die Burg von den Familien Konipas, Ojíř von Očedělice und Glatz von Starý Dvůr ...

  3. Hace 1 día · Wilhelm appointed Prince Ernst of Hohenlohe-Langenburg as regent until Charles Edward's 21st birthday. In 1901, he attended Queen Victoria's funeral wearing the uniform of the Prussian Hussars. His eldest paternal uncle, who succeeded Queen Victoria as King Edward VII, was seen embracing Charles Edward at the funeral.

  4. www.zamek-cerveny-hradek.cz › historie-zamkuZámek Červený Hrádek

    Hace 3 días · V průběhu sedmileté války byl zámek obsazen Prusy, kteří po tři týdny (r. 1762) panství plenili. Zámek byl od roku 1766 dědicem Janem Adamem z Auersperku znovu opravován. Roku 1771 začíná období působení Rottenhanů. Panství koupil Jan Alexandr a o šest let později jej předal synovi Jindřichu Františkovi z Rottenhanu.

  5. Hace 4 días · This is an incomplete list of those who were made knights and dames grand cross of the Order of the Bath from the date of the Order's structural change by the Prince Regent on behalf of his father, King George III, on 2 January 1815. Knights/Dames Grand Cross use the post-nominal GCB.

  6. Hace 3 días · Jakob Friedrich Autenrieth (1740–1800), Professor, württembergischer Rentkammerdirektor und Geheimrat in Stuttgart. Heinrich David von Cleß (1741–1820), Theologe und Landtagsabgeordneter. Georg Philipp Weiß (1741–1822), Bäckermeister und Getreidehändler, Erbauer des Gutshofs Weißenhof.

  7. Hace 5 días · Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3. Deutschen Reichstag. Sie fand am 10. Januar 1877 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und damit etwa bei der von 1874 . Gewinne bei dieser Wahl verbuchten die konservativen Kräfte auf Kosten der Liberalen. Darin sah sich Reichskanzler Otto von Bismarck, der seit einiger Zeit von der Freihandels ...