Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Ruhenthal, ein Werk des italienischen Architekten Bartolomeo Rastrelli (1700–1771) im Versailler Barockstil, entstand zwischen 1736 und 1740 als Sommerresidenz für Herzog Ernst Johann von Biron (reg. 1737–1740 und 1763–1769) und ist seit 1920 in staatlichem Besitz. Es wird heute unter anderem für Staatsempfänge genutzt.

  2. Hace 3 días · Nobody, it was supposed to be a descendant of Ernst Johann von Biron [clarification needed] Hungary: Charles IV: Monarchy restored in 1920, although the throne remained vacant with a Regent. Serbia: Peter I: Country transformed to Kingdom of Serbs, Croats and Slovenes, then Kingdom of Yugoslavia. Ukraine: Pavlo Skoropadskyi

  3. Hace 1 día · Ernst Johann von Biron Latvia: Rundāle Palace: Pilsrundāle Ernst Johann von Biron Latvia: Reitern House Riga: Johann Reitern Malta: Hostel de Verdelin: Valletta: Jean-Jacques de Verdelin Malta: Palazzo Vilhena: Mdina: António Manoel de Vilhena Malta: Casa Leoni: Santa Venera: António Manoel de Vilhena Malta: Villa Bologna: Attard

  4. Hace 3 días · Werndl Ritter von Lehenstein, Ernst Christof Josef Johann, S.v. Johann Josef Thomas Werndl von Lehenstein, Bürgermeister von Eger, u.v. Maria Sofia Weller Edle von Molsdorf auf Wellerthal bei Arzberg, * 15.5.1726 in Ottengrün (kath.), + 31.1.1803 in Ottengrün,

  5. Hace 3 días · Nachfolgend soll so eine Nachkommenreihe in Kurzform von Kaiser Karl dem Großen über Töchter-Nachkommen der Herzöge von Aquitanien usw. bis zu den Freiherrn von Bourscheid(t) (aus Luxemburg, Büllesheim, Bonn, Wien herkommend) und den aus Eger/Böhmen stammenden Werndl von Lehenstein für deren Zusammenhang mit genauen Quellenangaben, für jede einzelne Person nachprüfbar, einen Einblick ...

  6. Hace 3 días · Ernst Röhm was a German army officer and chief organizer of Adolf Hitler’s Storm Troopers (Sturmabteilung, or SA; Brownshirts). Feared as a rival by Hitler, he was murdered at the Führer’s order.

  7. Hace 5 días · Inhalt Tuesday, 09:17 Uhr , Radio SRF Podcast - Heute vor drei Jahren: Tod von Nobelpreisträger Richard R. Ernst Der Schweizer Nobel-Preisträger für Chemie, Richard R. Ernst, wollte schon immer ...