Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · Friedrich, il Romanticismo che parla di noi. Florian Illies, storico dell’arte e autore di una monografia bestseller, ci spiega perché oggi amiamo tanto il grande pittore tedesco. Protagonista ...

  2. Hace 1 día · Heinrich von Kleist (18.10.1777 Frankfurt a. d. O. – 21.11.1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.

  3. Hace 2 días · Ehlers, Swantje: Die Marquise von O... von Heinrich von Kleist: Lektüreschlüssel mit Inhaltsangabe, Interpretation, Prüfungsaufgaben mit Lösungen, Lernglossar. (Reclam Lektüreschlüssel XL), 128 S., 6,80 Euro.

  4. Hace 4 días · Die letzte Reichsgräfin Franziska von Kreith (weil kinderlos) verkaufte 1894 Schloss Guteneck mit Hofgut an ihren Bruder, den Grafen Franz von Spreti. 1923 veräußerte Graf Spreti das Anwesen wieder an einen Makler aus Nürnberg, der den Besitz 1937 an den Erbprinzen Leopold von Coburg, Sachsen und Gotha verkaufte. 1961 erwarb Albrecht Graf Beissel von Gymnich Schloss Guteneck von der ...

  5. Hace 1 día · »Das Rechtgefühl machte ihn zum Räuber und Mörder«. Heinrich von Kleist erzählt das Schicksal des Rosshändlers Kohlhaas, der in einem blutigen Rachefeldzug Vergeltung für erlittene Ungerechtigkeit übt. Aber statt die Ordnung der Gesetze wieder herzustellen, stürzt er sich und seine Umwelt in heilloses Chaos.

  6. 1 de abr. de 2024 · Gottfried Heinrich, count zu Pappenheim was a German cavalry commander conspicuous early in the Thirty Years’ War. Pappenheim served with the Catholic League, headed by the elector Maximilian I of Bavaria and commanded by Johann Tserclaes, Graf von Tilly. Idolized by his regiment of cuirassiers,

  7. Hace 5 días · Friedrich, the last Prince of Waldeck-Pyrmont, died on May 26, 1946, at the age of 81 in Arolsen, Germany. His son Josias became Head of the House of Waldeck-Pyrmont while in custody. Bathildis of Schaumburg-Lippe, the last Princess of Waldeck-Pyrmont, survived her husband by sixteen years, dying on April 6, 1962, aged 88, in Arolsen, West Germany, now in Germany.