Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 28 de may. de 2024 · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  2. Hace 4 días · Das Erbe trat sein Sohn Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (1640–1688) an. Das brandenburgische Söldnerheer bestand zu diesem Zeitpunkt aus 6700 Mann, wobei Friedrich-Wilhelm nicht den Oberbefehl ausübte, da die Truppen in erster Linie auf den Kaiser und erst in zweiter Linie auf den Kurfürsten vereidigt worden waren.

  3. Hace 1 día · Königliches Schloss zu Berlin. Blick von Südosten auf die Lange Brücke mit dem Reiterdenkmal für den Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm sowie auf die Südfassade (Schlossplatzflügel) mit den Portalen II (links) und I (rechts) und die Ostfassade (Spreeflügel) des Schlosses; Fotografie, Deutschland, um 1890, Abzug auf Papier, Pappe, Bismarck-Museum, Friedrichsruh, Inventar-Nr.:

  4. Hace 2 días · König von Preußen , Markgraf von Brandenburg. Friedrich Wilhelm von Preußen. Geboren am 3. August 1770 - Potsdam (DE) Gestorben am 7. Juni 1840 - Berlin (DE)

    • August 3, 1770
    • June 7, 1840
  5. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Hace 2 días · Mit dem kurmärkischen Landtag 1653, auf dem der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm die Macht des Landadels einschränkte, begann die absolutistische Zeit in Brandenburg. Seine Regierungszeit war eine der einflussreichsten in der Geschichte Potsdams.

  6. Hace 4 días · Geboren am 1. März 1777. Gestorben am 8. Oktober 1834. 57 Jahre alt.

  7. Hace 19 horas · In Absprache mit dem Ordnungsamt und der Verkehrsbehörde bleibt in Neustrelitz der Gehweg um das durch einen Brand stark beschädigte Gebäude in der Friedrich-Wilhelm-Straße 39 weiterhin ...