Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Hace 3 días · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire and the House of Hohenzollern's 300-year reign in Prussia and 500-year reign in Brandenburg.

  2. Hace 5 días · – Wikipedia. Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  3. Hace 4 días · The Brandenburg Gate was one of 18 gates built around Berlin‘s city walls in the 18th century. However, its grand scale and ornate design set it apart. The monument measures 65.5 feet (20 meters) high, 62.5 feet (19 meters) wide, and 11 feet (3.5 meters) deep [4]. Its position at the western end of Unter den Linden made it the formal entrance ...

  4. Hace 4 días · Mit dem Edikt von Potsdam 1685 lud Friedrich Wilhelm die französischen Hugenotten nach Brandenburg ein. Über 15.000 Franzosen kamen, von denen sich 6.000 in Berlin niederließen. Um 1700 waren 20 Prozent der Berliner Einwohner Franzosen, und ihr kultureller Einfluss war groß.

  5. Hace 2 días · Das Erbe trat sein Sohn Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (1640–1688) an. Das brandenburgische Söldnerheer bestand zu diesem Zeitpunkt aus 6700 Mann, wobei Friedrich-Wilhelm nicht den Oberbefehl ausübte, da die Truppen in erster Linie auf den Kaiser und erst in zweiter Linie auf den Kurfürsten vereidigt worden waren.

  6. Hace 2 días · Wilhelm Friedrich sagt: 28. ... Aussage von Robert Crumbach war doch hoffentlich die erste und letzte Kompetenzüberschreitung ihres Ex-BSW-Landeschefs von Brandenburg, ...

  7. Hace 4 días · De izquierda a derecha, Friedrich Schiller, Wilhelm, Alexander von Humboldt y Goethe ABC. Pedro García Cuartango Esta funcionalidad es sólo para registrados. Iniciar sesión 26/05/2024