Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · The Old Royal Palace in Athens, built for King Otto I by Friedrich von Gärtner, 1841

  2. Hace 3 días · Sie war zunächst im ehemaligen Jesuitenkolleg Wilhelminum in der Neuhauser Straße untergebracht, bevor 1840 das von Friedrich von Gärtner geplante und immer noch als solches genutzte Hauptgebäude fertiggestellt wurde.

  3. Hace 1 día · Die gotische Ostchorerweiterung erfolgte am Ende des 13. Jahrhunderts. Im Gegensatz zum übrigen Kirchengebäude ist der Ostchor von den sehr weitgehenden Bauveränderungen durch den Architekten Friedrich von Gärtner verschont geblieben. Im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig I. hat Gärtner in der 2. Hälfte des 19.

  4. Hace 3 días · Die Liste von Sakralbauten in München listet nach Glaubensgemeinschaften und Konfessionen unterteilt die Kirchengebäude und sonstigen Sakralbauten in der bayerischen Landeshauptstadt München auf.

  5. Hace 2 días · Such a combination was however also characteristically German (the Johanneum at Hamburg, for example, or von Gärtner's Munich work), and Albert's own personal taste was clearly much more narrowly Italianate in architecture, as at Osborne House, than it was in painting.

  6. Hace 5 días · Hierzu sind auch das 1836 bis 1837 errichtete Rathaus am Markt und die 1838 bis 1839 gebaute Handelsschule in der Hofer Straße (räumlicher Abschluss der Maximilianstraße) zu zählen, die beide unter Mitwirkung des Vorsitzenden der königlichen Kommission in München, Friedrich von Gärtner, entstanden.

  7. Hace 3 días · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his ...