Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Caspar David Friedrich. Caspar David Friedrich (* 5. September 1774 in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai 1840 in Dresden, Königreich Sachsen) war ein deutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik.

  2. www.worms-erleben.de › erleben › entdecken-undLuther - Worms erleben

    Hace 5 días · Kurfürst Friedrich von Sachsen, Luthers Landesherr, stellte sich schützend vor ihn. Wo fand Luther's Anhörung auf dem Reichstag statt? Luther's Anhörung fand im Bischofshof statt, hier wohnte Karl V. während des Reichstags 1521.

  3. Hace 5 días · Bei der Fachwerk-Villa Thusnelda setzt die fast 100 Jahre alte Fähre „Lena“ die Wanderer auf dem Caspar-David-Friedrich-Weg über den Fluss. Friedrich nutzte zu seiner Zeit einen Holzkahn. Auf insgesamt 116 Kilometern leitet der sogenannte Malerweg zu Stellen, die der Künstler in seinem Skizzenbuch festhielt.

  4. Hace 4 días · Caspar David Friedrich: Unterwegs in Sachsen. 27.05.2024, 00:31 Uhr. Der große deutsche Maler der Romantik, geboren vor 250 Jahren, hat rund 40 Jahre an der Elbe zugebracht. Eine Spurensuche zwischen Dresden und der Sächsischen Schweiz zum Jubiläum.

  5. Hace 4 días · 70 originale Zeichnungen, Handschriften und Skizzenbücher von Caspar David Friedrich birgt das Kupferstich-Kabinett in Dresden. Die lichtempfindlichen Schätze lassen erkennen: Friedrich zeichnete Szenen mit einem Raster vor und fügte Studien von verschiedenen Orten zu einer Komposition zusammen.

  6. Hace 3 horas · Auf den Spuren von Caspar David Friedrich unterwegs in MV und Sachsen 2024-05-31 - Von Daniela David und Wolfgang Stelljes Vor 250 Jahren wurde der große Maler der Romantik in Greifswald geboren. Dort und auf Rügen gibt es etliche Orte, die ihn inspiriert­en. Zu Hause war er aber auch in Sachsen, insbesonde­re im Elbsandste­ingebirge.

  7. Hace 5 días · Bei dem romantischen Maler Caspar David Friedrich fällt einem das Landschaftsbild von der Sächsischen Schweiz ein. Mit flüchtigem Blick scheint es darauf, als stünde ein Mann am tosenden Meer.