Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · During the Hundred Days in 1815, he commanded the allied army which, together with a Prussian Army under Field Marshal Gebhard von Blücher, defeated Napoleon at Waterloo. Wellington's battle record is exemplary; he ultimately participated in some 60 battles during the course of his military career.

  2. Hace 3 días · During the brief Napoleonic restoration known as the 100 Days of 1815, forces of the Seventh Coalition, including an Anglo-Allied army under the command of the Duke of Wellington and a Prussian army under the command of Gebhard von Blücher, were victorious at Waterloo (18 June 1815).

  3. Hace 4 días · Nach dem Rheinübergang bei Kaub schlug der preußische Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher sein Hauptquartier am 4./5. Januar 1814 im später sogenannten „Blücherhaus“ am Kornmarkt (Mannheimer Straße 114) in Kreuznach auf. Vom Wiener Kongress bis zum Ersten Weltkrieg

  4. Hace 3 días · 24 years old. Gebhard Leberecht von Blücher. Born on 16 December 1742. Died on 12 September 1819. 76 years old. Married on 21 June 1773 to. Karoline Amalie von Mehling. Born in 1756. Died on 17 June 1791.

    • Male
    • December 15, 1780
    • Elisabeth Von Conring, Elisabeth
    • January 14, 1834
  5. Hace 3 días · Republicanism. Hannah Arendt ( / ˈɛərənt, ˈɑːr -/, [9] [10] US also / əˈrɛnt /, [11] German: [ˌhana ˈaːʁənt] ⓘ; [12] born Johanna Arendt; 14 October 1906 – 4 December 1975) was a German-American historian and philosopher. She was one of the most influential political theorists of the 20th century.

  6. de.wikipedia.org › wiki › MünsterMünster – Wikipedia

    Hace 3 días · Nach dem Tode des letzten Fürstbischofs 1801 wurde die Stadt ein Jahr später durch den preußischen General Gebhard Leberecht von Blücher besetzt. Diese Maßnahme wurde erst 1803 durch den Reichsdeputationshauptschluss legitimiert, bevor 1806 Truppen Napoleons die Stadt einnahmen und besetzten.

  7. Hace 2 días · Schloss Teschow liegt am Ostufer des Teterower Sees in einem bis an den See reichenden Park. Der Bau des Schlosses lässt sich zeitlich genau einordnen, er dürfte auf die Adelsfamilie von Blücher zurückgehen, die hier von 1835 bis 1945 lebte. - Anzeige -. Das Schloss ist ein elfachsiger klassizistischer Putzbau mit einem Flügelgebäude.