Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 15 horas · After Archbishop Gebhard Truchsess von Waldburg, the prince-elector ruling the area, converted to Protestantism, Catholics elected another archbishop, Ernst of Bavaria, and successfully defeated Gebhard and his allies.

  2. Hace 2 días · Reichserbtruchseß von Waldburg-Zeil. Doch die Aufstände haben ihre Spuren hinterlassen und viele Opfer gefordert. Vor allem Bauern waren unter den rund 75.000 Toten der Revolution, was ungefähr ein Prozent der damaligen Bevölkerung ausmachte.

  3. Hace 2 días · Im Jahr 1491 erwarb Truchsess Johann von Waldburg den Zehnten über das Örtchen. Seit wann Treherz im Besitz des Klosters Peterhausen war, ist unklar. Aber Treherz war zwischenzeitlich von anderer Herrschaft bestimmt.

  4. Hace 3 días · Die Oberhoheit über Hohentengen, wie in vielen anderen Teilen der Region, hatte der Truchsess von Waldburg inne. So gibt es im Jahr 1682 eine Erwähnung darüber, dass ein Streit zwischen dem Truchsess und Georg Lauter, sowie Michael Bendelin entbrannte. Der Kern des Streits war das Patronat der Kirche Unlingen.

    • Gebhard Truchsess von Waldburg1
    • Gebhard Truchsess von Waldburg2
    • Gebhard Truchsess von Waldburg3
    • Gebhard Truchsess von Waldburg4
    • Gebhard Truchsess von Waldburg5
  5. Hace 4 días · Dezember 1583 wird die Godesburg durch Truppen des Kurfürsten Ernst von Bayern gesprengt, nachdem sich dessen abgesetzter Vorgänger Gebhard I. von Waldburg Truchsess von Waldburg-Zeil dort verschanzt hatte. Um 1792 wurde Godesberg zum Badeort, nachdem Kurfürst Max Franz die Heilquelle ( Draitschbrunnen) neu fassen und den Kurpark anlegen ließ.

  6. Hace 5 días · Mariage de Stanislaus de Bavière. Le prince Stanislaus de Bavièr e a épousé ce samedi 24 mai en l’abbaye Saint Pierre du monastère bénédictin de Salzbourg Isabelle Hampel. La nouvelle p rincesse de Bavière portait pour l’occasion un voile de dentelles de la famille de la princesse Gudila de Bavière, les comtes von Plettenberg. More.

  7. Hace 1 día · An der Decke, an den Säulen und Wänden erfährt der Gast, dass hier einst die Witwe eines angesehenen Bonner Schöffen, die damals die Wirtschaft leitete, als Hexe verbrannt wurde. Und der Kölner Kurfürst Gebhard Truchseß von Waldburg feierte 1582 dort seine Hochzeit.