Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 4 días · Generaloberst — im Range eines Generalfeldmarschalls (GFM) Colonel General — in the capacity of Field Marshal: General: General: before April 1941: from April 1941: Generalfeldmarschall: General field marshal Field marshal: General of the Army

  2. Hace 4 días · Liste der Generale des Heeres der Bundeswehr. Diese Liste enthält alle Soldaten des Heeres, die einen Dienstgrad der Dienstgradgruppe der Generale erreicht haben, einschließlich der Angehörigen der Laufbahn der Offiziere des Sanitätsdienstes .

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19441944 – Wikipedia

    Hace 4 días · 2000/01 (April) Das Jahr 1944 ist von der Eröffnung der „ Zweiten Front “ in Westeuropa im Zweiten Weltkrieg gegen das Deutsche Reich und schweren Niederlagen der Wehrmacht an der Ostfront geprägt. Der Luftkrieg über Europa intensiviert sich weiter, wobei die Alliierten endgültig die Luftherrschaft erringen.

  4. Hace 4 días · Generaloberst: Heer: 21. August 1943: 276. Paul Conrath: Generalmajor: Luftwaffe, Fallschirmtruppe: 22. August 1943: 277. Otto Baum: SS-Obersturmbannführer: Waffen-SS: 22. August 1943: 278. Hans Freiherr von Funck: Generalleutnant: Heer: 22. August 1943: 279. Alexander Conrady: Oberst: Heer: 22. August 1943: 280. Erhard Raus ...

  5. Hace 11 horas · Am 5. Mai kapitulierte Generaloberst Johannes Blaskowitz, dessen Truppen in Holland eingekesselt waren. Während die britischen Einheiten Norddeutschland eroberten, drangen US-Truppen rasch nach Süddeutschland und weiter nach Tirol-Vorarlberg vor, „oft als Befreier begrüßt […].

  6. Hace 3 días · Im Februar 2024, wenige Tage nachdem der ukrainische Staatspräsident Wolodymyr Selenskyj den militärischen Befehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, General Walerij Saluschnyj, gegen Generaloberst Oleksandr Syrskyj austauschte, zogen sich die letzten verbliebenen ukrainischen Truppen, die kurz vor einer Umzingelung standen, aus ...

  7. Hace 1 día · The first documented use of the phrase "United States of America" is a letter from January 2, 1776. Stephen Moylan, a Continental Army aide to General George Washington, wrote to Joseph Reed, Washington's aide-de-camp, seeking to go "with full and ample powers from the United States of America to Spain" to seek assistance in the Revolutionary War effort.