Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Clausewitz first identified this concept in the 1806 campaign, where he observed its profound impact on his mentor, Prussian General Gerhard von Scharnhorst, “encountered in persuading the high command to reach decisions, and the further difficulties of having the decision implemented.”

  2. Hace 3 días · A sua formação militar e intelectual foi complementada pelo contato com importantes figuras do pensamento militar e filosófico de sua época, como Gerhard von Scharnhorst e Immanuel Kant. Esses encontros contribuíram para a elaboração de suas ideias inovadoras, posteriormente consolidadas em sua obra-prima, Vom Kriege (Da Guerra).

  3. Hace 4 días · Gerhard David von Scharnhorst. Die Bundeswehr bezieht aktuell ihre Tradition aus drei Quellen: den Preußischen Reformen von 1807–1813, dem Widerstand vom 20. Juli 1944 und ihrer eigenen Geschichte. Laut dem Traditionserlass begründen die Wehrmacht und die Nationale Volksarmee keine Traditionslinien.

  4. Hace 3 días · Dafür gab es keine Auftraggeber, ebenso wenig wie für ein Denkmal für Gerhard von Scharnhorst, das ihm vorschwebte. Es war um 1800 durchaus üblich, Denkmale zu Ehren der neuen bürgerlichen Helden oder Dichter zu entwerfen, als Empfehlung in der Literatur für die Gestaltung von Landschaftsgärten.

  5. Hace 2 días · Timbre-poste est-allemand représentant Gerhard von Scharnhorst et Mikhaïl Koutouzov pour le 150 e anniversaire de la « guerre de libération » contre Napoléon, 1963. Article connexe : Émigration depuis le bloc de l'Est .

  6. Hace 5 días · Fort Berge und die Zitadelle wurden auch als preußisches Staatsgefängnis genutzt, wobei prominente Häftlinge wie der Festungsbaumeister Gerhard Cornelius von Walrave, Friedrich Freiherr von der Trenck, Fritz Reuter, Werner Siemens (Offizier, Erfinder und Industrieller) und Józef Piłsudski (polnischer Marschall) dort inhaftiert waren.

  7. Hace 2 días · Gerhard Fritz Kurt " Gerd " Schröder ( German: [ˈɡeːɐ̯haʁt fʁɪts kʊʁt ˈʃʁøːdɐ] ⓘ; born 7 April 1944) is a German former politician who was the chancellor of Germany from 1998 to 2005. From 1999 to 2004, he was also the Leader of the Social Democratic Party of Germany (SPD).