Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Das Großherzogtum Luxemburg ( luxemburgisch Groussherzogtum Lëtzebuerg [ ˈgʀəʊsˌhɛχtsoːktuːm ˈlətsəbuəɕ ], französisch Grand-Duché de Luxembourg [ ɡʁɑ̃ dyʃe də lyksɑ̃buʁ ]) ist ein demokratischer Staat in Form einer konstitutionellen Monarchie [6] im Westen Mitteleuropas.

  2. Hace 3 días · 1825 gründete Großherzog Ludwig I. das Polytechnikum als Keimzelle der Universität Karlsruhe, seit 2009 Karlsruher Institut für Technologie. 1846 entstand in Durlach neben der Heidelberger eine der ersten Freiwilligen Feuerwehren. Im Zuge der Badischen Revolution floh Großherzog Leopold im Mai 1849 nach Koblenz.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ApoldaApolda – Wikipedia

    Hace 1 día · Marktplatz mit Rathaus. Apolda [aˈpɔldaː] ( umgangssprachlich Abolle oder Apolle [2]) ist die Kreisstadt des mittelthüringischen Landkreises Weimarer Land im Städtedreieck mit Weimar und Jena. Im Nordwesten des Stadtgebiets fließt die Ilm. In der Raumordnung des Freistaates Thüringen nimmt die Stadt den Rang eines Mittelzentrums ein.

  4. Hace 4 días · Ferdinand, Großherzog der Toskana 1835-1908 72 years old 12 children ... Wikipedia. Compiled by David A. Schmidt, As of May 27, 2024 – geneee.org.

  5. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Hace 1 día · Germany. /  52.517°N 13.383°E  / 52.517; 13.383. Germany, [e] officially the Federal Republic of Germany, [f] is a country in the western region of Central Europe. It is the second-most populous country in Europe after Russia [g] and the most populous member state of the European Union.

  6. Hace 1 día · The first documented use of the phrase "United States of America" is a letter from January 2, 1776. Stephen Moylan, a Continental Army aide to General George Washington, wrote to Joseph Reed, Washington's aide-de-camp, seeking to go "with full and ample powers from the United States of America to Spain" to seek assistance in the Revolutionary War effort.

  7. Hace 4 días · Geprägt aus 3,58 g Feingold, in den Jahren 1902 bis 1907, zeigt diese 10 Mark Goldmünze auf der vorderen Seite den Großherzog im Profil nach rechts. Auf der Rückseite ist der große Adler abgebildet. Ebenfalls ist hier die seltene Schreibweise „Grosherzog“ mit nur einem „s“ abgebildet.