Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Jahrhunderts, siehe dazu Liste der historischen Hochhäuser in Deutschland. Die mit Abstand höchsten und meisten Hochhäuser der Republik stehen in Frankfurt am Main, wovon 42 eine strukturelle Höhe von mindestens 100 Metern erreichen. Darauf folgen Berlin mit 11, Köln mit 9, München mit 6, Mannheim mit 4 sowie Hamburg, Essen, Düsseldorf ...

  2. Hace 6 días · Offenbach am Main ist mit 135.490 Einwohnern (31. Dezember 2023) die fünftgrößte hessische Stadt, eines von zehn Oberzentren in Hessen und auf Platz 58 der größten Städte Deutschlands.

  3. en.wikipedia.org › wiki › FrankfurtFrankfurt - Wikipedia

    Hace 1 día · Frankfurt am Main ( / ˈfræŋkfərt /; German: [ˈfʁaŋkfʊʁt ʔam ˈmaɪn] ⓘ; [5] [6] lit. " Frank ford on the [a] Main ") is the most populous city in the German state of Hesse. Its 773,068 inhabitants as of 2022 make it the fifth-most populous city in Germany, [b] and it is the only city in the country rated as an "alpha world city ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › Bad_OrbBad Orb – Wikipedia

    Hace 3 días · Blick vom Wartturm auf Stadt und Wintersberg. Bad Orb (bis 1909 Orb) ist eine Kurstadt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Sie liegt zwischen bewaldeten Bergen im Naturpark Spessart, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands.

  5. Hace 4 días · Frankfurt am Main, city, Hessen Land (state), western Germany. The city lies along the Main River about 19 miles (30 km) upstream from its confluence with the Rhine River at Mainz. Pop. (2021 est.) city, 759,224; urban agglom., 3,210,500. History

    • Haus Hessen wikipedia1
    • Haus Hessen wikipedia2
    • Haus Hessen wikipedia3
    • Haus Hessen wikipedia4
  6. Hace 3 días · Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS) Lexika und Wörterbücher Atlanten und Karten Ansichten und Bilder Themen Projekte und Bibliographie

  7. www.hanau.de › stadtentwicklung › geschichteGeschichtsdaten - Hanau

    1951 - Erwerb des Schloßes und des Schloßparks Philippsruhe vom landgräflichen Haus Hessen-Rumpenheim. Das erste hessische Dorfgemeinschaftshaus wird in Mittelbuchen eingeweiht (Heinrich-Fischer-Haus). 1954 - Hanauer Volkszählung ergibt 39.511 Einwohner (Vorkriegshöchststand 42.191). 1956 - Großauheim wird zur Stadt erhoben.