Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Heinrich I Count of Pegnitz c. 1008 – c. 1043: House of Babenberg Margraves & Dukes of Austria to 1246: Otto I Count of Scheyern Vogt of Friesling c.1020–1072: Eckhard I Count of Scheyern c. 1044–1091: Bernard I Count of Scheyern d.abt. 1102: Otto II Count of Scheyern Vogt of Friesling and Weihenstephan?-1120: Arnold I

  2. Hace 1 día · Henry I ( c. 1068 – 1 December 1135), also known as Henry Beauclerc, was King of England from 1100 to his death in 1135. He was the fourth son of William the Conqueror and was educated in Latin and the liberal arts.

  3. Hace 5 días · Heinrich XIII., „der Stille“ Reuß von Plauen, Herr zu Greiz (1476–1535), Herr zu Kranichfeld (1529–1535), Herr von Schauenforst (1529–1535), erhält in der Landesteilung von 1485 halb Greiz, erbt 1502 von Heinrich XI. die andere Hälfte der Herrschaft und kauft 1529 von Heinrich XII.

  4. www.pegnitz.de › aktuelles › veranstaltungskalenderGregori - pegnitz.de

    Hace 3 días · Ausweichtermin: 18.06.24. Weitere Informationen zur Veranstaltung: Kosten: keine. Veranstalter: Stadt Pegnitz. Kontakt: Stadt Pegnitz. Mail: veranstaltungen@stadt-pegnitz.de.

  5. Hace 5 días · Geschichte. Im Urkundenbuch des Klosters Lorsch wird die „Illincheimer marca“, also die Markung des Dorfes Illingen, zum ersten Mal im Jahre 766 nach Christus erwähnt. Es ist wahrscheinlich, dass Illingen als ein alemannisches Urdorf von „Illo“, dem Sippenältesten, entstanden ist.

  6. Hace 4 días · Bayreuth/Pegnitz - Der Kulmbacher "Bierkrieg" zwischen der Kommunbräu und der gekündigten Pächterin Foteini Batzaka, die früher in Pegnitz war, wird eine Nummer härter: Jetzt gab es Überprüfungen der Steuerbehörden und Lebensmittelkontrolle und es hagelt Strafanzeigen.

  7. Aktuelle Messdaten und Informationen zur Hochwasserlage und Hochwasservorhersage in Bayern.