Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 2 días · Mannheim, city, Baden-Württemberg Land (state), southwestern Germany. It lies on the right bank of the Rhine River opposite Ludwigshafen, at the mouth of the canalized Neckar River. Mannheim was mentioned as a village as early as 764. In 1606 it was laid out in a grid pattern of 136 rectangular.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. de.wikipedia.org › wiki › MannheimMannheim – Wikipedia

    Hace 1 día · Die ehemalige Residenzstadt (1720–1778) der Kurpfalz mit ihrem stadtprägenden Barockschloss, einer der größten Schlossanlagen der Welt, bildet das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar mit 2,4 Millionen [6] Einwohnern. Mannheim liegt unmittelbar im Dreiländereck mit Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und ...

  3. Hace 3 días · Oberbürgermeister : Harry Mergel ( SPD ) Lage der Stadt Heilbronn in Baden-Württemberg. Karte. Blick über die Heilbronner Innenstadt in Richtung Wartberg. Heilbronn ( [haɪ̯lˈbʁɔn] ) ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und mit 128.334 Einwohnern (31. Dezember 2022) die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes.

  4. en.wikipedia.org › wiki › GermanyGermany - Wikipedia

    Hace 2 días · The English word Germany derives from the Latin Germania, which came into use after Julius Caesar adopted it for the peoples east of the Rhine. The German term Deutschland, originally diutisciu land ('the German lands') is derived from deutsch (cf. Dutch), descended from Old High German diutisc 'of the people' (from diot or diota 'people'), originally used to distinguish the language of the ...

  5. Hace 6 días · 1 Geographie. 1.1 Geographische Lage. 1.2 Nachbargemeinden. 1.3 Stadtgliederung. 1.4 Grenze zu Baden. 1.5 Raumplanung. 1.6 Schutzgebiete. 1.7 Klima. 2 Geschichte. 2.1 Gründung 1811. 2.2 Unter württembergischer Herrschaft. 2.3 Erste Industrie. 2.4 Industrialisierung durch den Zeppelinbau. 2.5 Die Zwischenkriegszeit.

  6. Hace 3 días · The history of the Jews in Germany goes back at least to the year 321 CE, [2] [3] and continued through the Early Middle Ages (5th to 10th centuries CE) and High Middle Ages ( circa 1000–1299 CE) when Jewish immigrants founded the Ashkenazi Jewish community. The community survived under Charlemagne, but suffered during the Crusades.

  7. Hace 3 días · Das Ulmer Münster (eigentlich Münster Unserer Lieben Frau in Ulm) ist eine im gotischen Baustil errichtete Stadtkirche in Ulm. Sie ist die Pfarrkirche der Evangelischen Münstergemeinde Ulm. Das Ulmer Münster ist der größte evangelische Kirchenbau Deutschlands. Der 1890 vollendete 161,53 Meter hohe Turm ist der höchste Kirchturm der Welt .