Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Die NS-Propaganda inszenierte ihn dabei als über den sozialen Klassen stehenden Heilsbringer („Hitler über Deutschland“) einer Bewegung. Er wurde in der Bevölkerung bekannter als jeder andere Kandidat vor ihm. Bei provokativen NSDAP-Aufmärschen starben in diesem Wahlkampf Dutzende Menschen gewaltsam. Der „Altonaer ...

  2. Hace 4 días · Hitler in Zürich: «Von Bayern aus wird eine nationale Bewegung über Deutschland ausgehen» Ende August 1923 tritt der Anführer der Nationalsozialisten in Schaffhausen und in ...

  3. Hace 5 días · Nazism, totalitarian movement led by Adolf Hitler as head of the Nazi Party in Germany, characterized by intense nationalism, mass appeal, dictatorial rule, and a vision of annihilation of all enemies of the Aryan Volk as the one and only goal of Nazi policy.

  4. Hace 4 días · Hitler nahm an, dass die beiden Westmächte ihn ebenso wie beim Einmarsch in die „Rest-Tschechei“ gewähren lassen würden, und ließ den Westwall nur schwach besetzen. Tonaufnahme: Premierminister Chamberlain informiert in einer Radioansprache vom 3. September 1939 die britische Bevölkerung über die Kriegserklärung an Deutschland

  5. en.wikipedia.org › wiki › Nazi_GermanyNazi Germany - Wikipedia

    Hace 2 días · Nazi Germany, [h] officially known as the German Reich [i] and later the Greater German Reich, [j] is a term used to describe the German state between 1933 and 1945, when Adolf Hitler and the Nazi Party controlled the country, transforming it into a totalitarian dictatorship.

  6. Hace 3 días · Einige Tage nach dem Tod Hindenburgs ließ sich Hitler im August 1934 in der „Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs“ von der deutschen Bevölkerung als Führer und Reichskanzler bestätigen.

  7. Hace 1 día · Hier entschied sich, ob West- und auch Mitteleuropa unter den Einfluss der westlichen Demokratien oder der kommunistischen Sowjetunion kommen sollten. Kaum ein anderer Tag in der Geschichte symbolisiert daher so sehr den Triumph der „freien Welt“ über den Totalitarismus wie jener 6. Juni 1944.