Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · – Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 – 1803), deutscher Anakreonitiker, Epigramm- und Fabeldichter. “Ohne Spaß am Spiel gibs auf!“ – Manfred Hinrich (1926 – 2015), deutscher Philosoph, Philologe, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor, Aphoristiker und Schriftsteller.

  2. Hace 3 días · Johann Wilhelm Ludwig Gleim wurde am 2. April 1719 in Ermsleben geboren und verbrachte hier seine ersten Lebensjahre. Als Dichter war er zwischen 1745 und 1775 besonders beliebt und wurde im gesamten deutschen Sprachraum gelesen. Er verfasste scherzhaft-heitere Lieder.

  3. Hace 4 días · Das Collegium Carolinum (auch Collegium illustre Carolinum) wurde von Landgraf Karl (1654-1730) bereits ab 1696 geplant. Dem an den Wissenschaften interessierten Landesherrn, der sich u.a. von Gottfried Leibniz beraten ließ, schwebte zunächst die Gründung einer Akademie der Wissenschaften vor. Nach längeren Diskussionen wurde schließlich am 2.

  4. Hace 2 días · Johann Gabriel Seidl: Menschen und Sterne Anna Ritter: Sterne Tritt ans Fenster, meine Liebe, sieh den hellen Himmel an – Sternguckereien Johann Wilhelm Ludwig Gleim: Der Sternseher Eugen Roth: Der Stern Wilhelm Müller: Venus am Himmel 12 Walter Helmut Fritz: Alte Darstellung der Astronomie Wilhelm Busch: Der Stern

  5. Hace 4 días · Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary, political, and philosophical thought from the late 18th century to the present day.

  6. Hace 2 días · Johann Sebastian Bach (31 March [O.S. 21 March] 1685 – 28 July 1750) was a German composer and musician of the late Baroque period.He is known for his prolific authorship of music across a variety of instruments and forms, including; orchestral music such as the Brandenburg Concertos; solo instrumental works such as the cello suites and sonatas and partitas for solo violin; keyboard works ...

  7. Hace 1 día · Gottfried Wilhelm Leibniz, born in Leipzig on July 1, 1646 and died in Hanover on November 14, 1716, was a German philosopher, scientist, mathematician, logician, diplomat, jurist, historian, librarian and philologist.