Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · Januar 1561 in Laubach; in der Kirche zu Laubach), Sohn von Graf Otto I. von Solms-Laubach (1496–1522) und Prinzessin Anna von Mecklenburg (1485–1525)), Tochter von Graf Johann III. von Wied (1485–1533) und Gräfin Elisabeth von Nassau-Dillenburg (1488–1559)

  2. Hace 6 días · März – Wikipedia. 4. März. Der 4. März ist der 63. Tag des gregorianischen Kalenders (der 64. in Schaltjahren ), somit bleiben 302 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage. Februar · März · April. 1.

  3. Hace 5 días · 1606 spaltete sich das Haus Nassau-Siegen wieder vom Haus Nassau-Dillenburg ab. (Johann VII.), der Mittlere, zweiter Sohn des Grafen (Johann VI. von Nassau-Dillenburg), erhielt als Erbteil die Grafschaft Siegen.

  4. Hace 6 días · Wilhelm genannt der Reiche (* 10. April 1487 in Dillenburg; † 6. Oktober 1559 ebenda) war von 1516 bis 1559 regierender Graf von Nassau-Dillenburg, Siegen, Vianden und Diez. Graf Wilhelm der Reiche. Leben Bearbeiten. Abstammung Bearbeiten.

  5. Hace 6 días · Nach dem Tod von (Johann VI. von Nassau-Dillenburg), der alle ottonischen Gebiete des Hauses Nassau noch einmal in einer Hand vereinigen konnte, im Oktober 1606 teilten sich seine fünf überlebenden Söhne das Erbe.

  6. www.wiki3.es-es.nina.az › Adolfo_de_Nassau_(OrangeAdolfo de Nassau (Orange)

    Hace 6 días · Adolfo de Nassau, conde de Nassau ((Dillenburg), Alemania, 11 de julio de 1540 - (Batalla de Heiligerlee), 23 de mayo de 1568), fue el cuarto hijo de (Guillermo I de Nassau-Dillenburg) y (Juliana de Stolberg). Era un hermano menor de (Guillermo de Orange).

  7. Hace 3 días · Graf Georg von Nassau Beilstein später von Dillenburg 1 September 1562 in Dillenburg 9 August 1623 ebenda war der dritte