Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 1 día · Schließlich stimmte der Großherzog von Baden, Karl Friedrich, einer Verlegung auf das Gebiet um das Schloss Altenbürg zu. Die Bewohner zerlegten rund 70 Wohnhäuser und über 50 Scheunen, um ...

  2. Hace 3 días · Als Großherzog Karl Friedrich 1811 starb, hatte das Großherzogtum Baden eine Fläche von 249 Quadratmeilen (rund 15.000 Quadratkilometer) mit etwa einer Million Einwohnern. Somit waren also die Fläche und die Bevölkerungszahl Badens innerhalb von sieben Jahren um etwa einen Faktor vier angewachsen.

  3. Hace 1 día · Dieser Ort in Baden-Württemberg ist die älteste Stauferstadt im Südwesten. Das Adelsgeschlecht der Staufer brachte mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und sogar Kaiser ...

  4. Hace 4 días · Erster König war der bisherige Herzog und Kurfürst Friedrich II. unter dem Namen Friedrich (Eigenbezeichnung: König Friedrich I.). Mit der Unterzeichnung der Rheinbundakte am 12. Juli 1806 trat Württemberg aus dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation aus.

  5. Hace 3 días · Baden 5 Mark 1895-G Großherzog Friedrich I. , unzirkuliert, kleine Kratzer mit tollem Prägeglanz PCGS Genuine - UNC Details (92 - Cleaned)

  6. Hace 8 horas · De gueules, à fasce vivrée d'argent. Cimier: un chapeau piramidal aux armes de l'ècu, retrousseré d'argent, sommé d'une plume d'autruche de même. (azure, a golden fess dancetty) House of Wittelsbach The "strikingly simple and beautiful" arms of Wittelsbach were taken from the arms of the counts of Bogen, who became extinct in 1242.

  7. Hace 1 día · Der Verkehr wurde während der Sperrung der Habermehlstraße über die Westliche-Karl-Friedrich-Straße umgeleitet. Gegen 18.20 Uhr packte die Polizei dann zusammen und rückte wieder ab.