Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 5 días · Für die Herausgabe der fächerübergreifenden Hessischen Beiträge der Gelehrsamkeit (1784-1787) taten sich noch einmal Professoren aller Fachrichtungen zusammen. Nach dem Tod von Landgraf Friedrich II. wurden 1785 nicht nur die Professoren des CC nach Marburg versetzt, sondern auch die Einrichtungen wie das Anatomische Theater und der ...

  2. Hace 4 días · 11 \ Hans-Joachim Braczyk, Jost von dem Knesebeck und Gert Schmidt Nach einer Renaissance. Zur gegenwärtigen Situation von Industriesoziologie in s, der Bundesrepublik Deutschland 16 Gert Schmidt Blicke über die Grenzen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › CharlemagneCharlemagne - Wikipedia

    Hace 3 días · Charlemagne [b] ( / ˈʃɑːrləmeɪn, ˌʃɑːrləˈmeɪn / SHAR-lə-mayn, -⁠MAYN; 2 April 748 [a] – 28 January 814) was King of the Franks from 768, King of the Lombards from 774, and Emperor of what is now known as the Carolingian Empire from 800, holding all these titles until his death in 814. Charlemagne succeeded in uniting the ...

  4. Hace 3 días · Kloster Dobbertin Lageplan (2002) Das denkmalgeschützte Kloster Dobbertin bei Goldberg im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern liegt auf einer Halbinsel am Nordufer des Dobbertiner Sees und ist durch den Klosterpark mit dem Ort Dobbertin verbunden. Es war eines der größten Nonnenklöster des Benediktinerordens in Mecklenburg.

  5. Hace 3 días · Nach siebenjähriger Bau- und Planungszeit ist am Dienstag in der evangelischen Marktkirche in Hannover das umstrittene Reformationsfenster des Künstlers Markus Lüpertz eingeweiht worden. Lüpertz zeigte sich bei dem Festakt am Reformationstag mit rund 800 Besuchern erfreut, dass es der Marktkirche trotz heftiger Kontroversen gelungen sei ...

  6. Hace 6 días · Adelsrechte sind seit 1919 aufgrund des Artikels 109 Abs.2 der Weimarer Verfassung aufgehoben. Nach dem BGB sind alle Titel zum Namen geworden. In Ihrem Beispiel wäre "Herrn Karl Friedrich Erbprinz von Hohenzollern" BGB konform. Achtung: Gesellschaftlich, zum Teil auch geschäftlich, haben sich diese Veränderungen nicht durchgesetzt.

  7. Hace 5 días · Carl von Clausewitz (born June 1, 1780, Burg, near Magdeburg, Prussia [Germany]—died Nov. 16, 1831, Breslau, Silesia [now Wrocław, Pol.]) was a Prussian general and military thinker, whose work Vom Kriege (1832; On War) has become one of the most respected classics on military strategy.