Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Karl Marx [A 1] (auch Carl Marx; * 5. Mai 1818 in Trier, Rheinprovinz, Preußen; † 14. März 1883 in London) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Historiker, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker des Kapitalismus und der Religion .

  2. Hace 3 días · Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim, Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (1729–1746) „wollte einen Kurort schaffen, der sich mit Karlsbad vergleichen konnte.“ [5] Kissingen sollte im Spiel der großen Weltbäder einen Platz erhalten. 1737 beauftragte der Landesherr seinen Baumeister Balthasar Neumann , die Fränkische Saale nach Südwesten zu verlegen.

  3. Hace 3 días · Giacomo Casanova, porträtiert von seinem Bruder Francesco, Anfang der 1750er Jahre, Staatliches Historisches Museum (Moskau). Giacomo Girolamo Casanova [ˈdʒaːkomo dʒiˈrɔːlamo kazaˈnɔːva] (* 2.

  4. Hace 3 días · Das Filmfestival in Karlovy Vary ist die prestigeträchtigste Filmschau in Mitteleuropa und hat eine unverwechselbare Atmosphäre. 1946 fand es zum ersten Mal in Mariánské Lázně statt, ein Jahr später ist es nach Karlovy Vary gezogen und seitdem findet es regelmäßig in der ersten Julihälfte statt.

  5. Hace 3 días · Nachrichten aus Karlsbad: Aktuelles rund um Auerbach, Ittersbach, Langensteinbach, Mutschelbach und Spielberg auf bnn.de lesen.

  6. Hace 2 días · Tiu ĉi artikolo estas ĝermoj de Esperanto-eldonaĵoj. Movu mallongajn informojn pri esperantaj eldonaĵoj en tiun ĉi paĝon metante alidirektilon. Se vi volus partigi informon en apartan artikolon, aldonu informojn tiel ke minimume estu tri plenaj frazoj, prefere pli, nepre estu ĝusta kategorio (minimume Kategorio:Esperanto-eldonaĵoj), kaj ...

  7. Hace 3 días · Feierliche Eröffnung der Kursaison in Karlovy Vary (Karlsbad) Diese Maiveranstaltung ist mit den Feierlichkeiten für den Frühling und die neue Saison in Karlovy Vary verbunden. Ein Umzug durch die Stadt mit dem Stadtgründer, König Karl IV., zu Pferde und die Weihung der Mineralquellen fehlen dabei auch nicht.