Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 6 días · Totus Lupus de Lapide eques ( lateinisch totus – ganz, lupus – Wolf, eques – Ritter) (* 1465 / 1466 in Schwaben oder im Oberelsass; † 10. Juni 1515 in Mainz) war ein deutscher Humanist und Kurfürstlicher Rat in der Markgrafschaft Brandenburg und den Erzbistümern Magdeburg und Mainz.

  2. Hace 4 días · Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der oberfränkischen Großen Kreisstadt Kulmbach zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither ...

  3. Hace 2 días · Die Stadt wurde als Landeshauptmannschaft Hof Teil des hohenzollerischen Markgraftums Brandenburg-Kulmbach. Nach der Verlegung der Residenzstadt hieß das Fürstentum Markgraftum Brandenburg-Bayreuth. In dieser Zeit wurde die Stadt als „Hochfürstlich-Brandenburgische Hauptstadt Hoff im Voigtlande“ bezeichnet.

  4. Hace 2 días · List of wars: 1500–1799. Graph of global conflict deaths from 1500 to 1799 from various sources. This is a list of wars that began between 1500 and 1799. Other wars can be found in the historical lists of wars and the list of wars extended by diplomatic irregularity. Major conflicts of this era include the Italian Wars and Thirty ...

  5. Hace 2 días · Georg Ludwig von Leuchtenberg. Geboren am 27. Juli 1563. Gestorben am 20. März 1613 - Wien (AT) 49 Jahre alt. 2 Kinder / 3 Ehen. 5 Enkelkinder.

    • Male
    • March 20, 1613
    • Maria Salome Von Baden, Maria Salome
  6. Hace 5 días · Siehe Zeitschriften (Österreich) Oestereichisch-Kaiserlicher Hof-Kalender auf das Jahr 1815, welches ein gemeines Jahr ist, und 365 Tage hat. Zum Gebrauche des Oesterreichisch-Kaiserlichen Hofes, Wien 1815 UB Belgrad. weitere Hof-Kalender (von 1806 bis 1918 fast jährlich) hier und Staatshandbücher (von 1702 bis 1918) hier, bei ALEX.

  7. Hace 3 días · Diese Schritte waren durch den im fränkischen Raum von 1552 bis 1554 tobenden Zweiten Markgrafenkrieg des Kulmbacher Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach notwendig geworden. Albrecht erpresste Geld und sogar Gebiete von verschiedenen fränkischen Reichsgebieten.